SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Dynamik im Bereich der Seed-Investitionen verändert sich grundlegend, da Investoren zunehmend auf frühzeitige Liquidität drängen.

Die Welt der Seed-Investitionen erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Charles Hudson, ein erfahrener Investor mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Venture Capital, hat kürzlich eine neue Perspektive auf die Verwaltung von Portfolios gewonnen. Nachdem er seinen fünften Fonds für Precursor Ventures mit einem Volumen von 66 Millionen US-Dollar geschlossen hatte, stellte ihm einer seiner begrenzten Partner eine entscheidende Frage: Was wäre passiert, wenn Hudson alle seine Portfoliounternehmen bereits in der Series A verkauft hätte?
Diese Frage war keineswegs theoretisch. In den letzten Jahren hat sich die Mathematik hinter Seed-Investitionen verändert, und Investoren, die einst geduldig auf eine sieben- bis achtjährige Haltefrist warteten, fordern nun schnellere Liquidität. Hudson stellte fest, dass der Verkauf aller Unternehmen in der Series A nicht effektiv war, da der Zinseszinseffekt bei den besten Unternehmen die Vorteile eines frühen Verkaufs überwog. Doch bei der Series B sah es anders aus.
Hudson entdeckte, dass ein Verkauf in der Series B einen Fonds mit einem Faktor von über 3x generieren könnte. Diese Erkenntnis verändert seine Sichtweise auf das Portfoliomanagement im Jahr 2025. Obwohl Hudson ein erfahrener Investor ist, der 22 Jahre in der VC-Branche verbracht hat, sieht er sich gezwungen, wie ein Private-Equity-Manager zu denken und sowohl auf Cash-Renditen als auch auf die großen Erfolge zu optimieren, die seine Karriere definieren könnten.
Diese Veränderung ist nicht nur auf Hudson beschränkt. Hans Swildens von Industry Ventures berichtet, dass Venture-Fonds zunehmend darauf achten, wie sie Liquidität generieren können. Einige Seed-Manager widmen Monate der “Herstellung von Liquidität” aus ihren Fonds. Diese Umstellung ist besonders für kleinere Fonds wie Precursor von Bedeutung, die sich auf unkonventionelle Gründer konzentrieren.
Ein weiterer Faktor, der den Druck auf die Investoren erhöht, sind die Herausforderungen, mit denen Universitätsstiftungen konfrontiert sind. Diese einst begehrten Investoren zögern nun, langfristige, illiquide Verpflichtungen einzugehen. Hudson berichtet, dass seine Gespräche mit diesen Investoren zeigen, dass sie zwar an die Kraft von Venture glauben, aber auch zögern, 10- bis 15-jährige Verpflichtungen einzugehen.
Diese komplexen Anforderungen erfordern ein Maß an Portfoliomanagement, das Seed-Investoren traditionell nicht benötigten. Hudson sieht diese Entwicklung mit gemischten Gefühlen, da das Venture-Geschäft zunehmend wie andere Finanzklassen wirkt. Dennoch bleibt er optimistisch und erkennt die Chancen, die diese Veränderungen mit sich bringen.
Während Fonds größer werden und mehr Kapital einsetzen, werden sie zwangsläufig algorithmischer und suchen nach Unternehmen in bestimmten Kategorien mit bestimmten Gründern. Diese Herangehensweise kann jedoch die “seltsamen und wunderbaren” Unternehmen übersehen, die Hudsons beste Renditen definiert haben. Hudson warnt davor, dass eine zu starke Fokussierung auf Lebensläufe dazu führen kann, dass relevante Erfahrungen übersehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

AI Solutions Engineer (w/m/d)

AI Architect (gn)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Seed-Investoren ihre Gewinner früher verkaufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Seed-Investoren ihre Gewinner früher verkaufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Seed-Investoren ihre Gewinner früher verkaufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!