ATLANTA / AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Waymos selbstfahrenden Fahrzeugen in die Uber-Plattform zeigt beeindruckende Ergebnisse. Laut Uber-CEO Dara Khosrowshahi übertreffen die autonomen Fahrzeuge von Waymo bereits 99 % der menschlichen Fahrer in Bezug auf die Anzahl der täglichen Fahrten.
Die Partnerschaft zwischen Uber und Waymo, die in Städten wie Atlanta und Austin umgesetzt wird, zeigt bereits vielversprechende Ergebnisse. Die autonomen Fahrzeuge von Waymo sind in der Lage, mehr Fahrten pro Tag abzuschließen als 99 % der menschlichen Uber-Fahrer, wie Dara Khosrowshahi, CEO von Uber, kürzlich bekannt gab. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt in Richtung der breiteren Akzeptanz von selbstfahrenden Autos auf der Uber-Plattform.
Für Uber ist es entscheidend, den Investoren zu beweisen, dass selbstfahrende Autos nicht nur technologisch machbar, sondern auch finanziell sinnvoll sind. Die Partnerschaft mit Waymo bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Wirtschaftlichkeit autonomer Fahrzeuge zu demonstrieren. Neben Waymo investiert Uber auch in andere Technologien, wie die Zusammenarbeit mit dem Elektrofahrzeughersteller Lucid und dem Software-Startup Nuro, um bis 2026 mehr autonome Fahrzeuge in den USA auf die Straße zu bringen.
In Atlanta plant Uber, die Anzahl der eingesetzten Fahrzeuge in den kommenden Quartalen auf mehrere Hundert zu erhöhen. In Austin deckt der Servicebereich von Uber mit Waymo bereits etwa 90 Quadratmeilen ab. Diese Expansion zeigt das Potenzial von KI-gesteuerten Fahrzeugen, die Mobilität in städtischen Gebieten zu revolutionieren.
Die Konkurrenz im Bereich der autonomen Fahrzeuge nimmt zu, da auch andere Unternehmen wie Tesla in Austin mit einem begrenzten Robotaxi-Service aktiv sind. Khosrowshahi betont, dass der Wettbewerb im Bereich der autonomen Fahrzeuge letztlich zu sichereren Straßen führen wird, da die Technologie potenziell bessere Fahrentscheidungen treffen kann als Menschen.
Obwohl die Technologie vielversprechend ist, gibt es noch Herausforderungen zu bewältigen. Einige autonome Fahrzeuge haben Schwierigkeiten, mit Straßenschäden wie Schlaglöchern umzugehen. Zudem müssen Fragen zur Haftung und zu den Kosten für Wartung und Betrieb geklärt werden, insbesondere wenn autonome Fahrzeuge die menschlichen Fahrer in der Uber-Flotte ergänzen oder ersetzen.
Uber erwägt verschiedene Modelle für den Besitz und die Verwaltung der selbstfahrenden Autos, die in Zukunft in das Netzwerk aufgenommen werden sollen. Dies könnte von Partnerschaften mit Flottenbesitzern bis hin zur Aufteilung der Fahrpreise mit individuellen Besitzern reichen, ähnlich wie es derzeit mit menschlichen Fahrern gehandhabt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Waymo-Robotaxis übertreffen menschliche Fahrer in der Produktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Waymo-Robotaxis übertreffen menschliche Fahrer in der Produktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Waymo-Robotaxis übertreffen menschliche Fahrer in der Produktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!