MUMBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einem massiven Hack im Jahr 2024 öffnet die indische Kryptobörse WazirX wieder ihre Türen. Währenddessen verschärfen Regulierungsbehörden weltweit, darunter die britische FCA, ihre Maßnahmen gegen unregistrierte Kryptobörsen. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen und Chancen im globalen Kryptomarkt.
Die indische Kryptobörse WazirX hat nach einem verheerenden Hack im Jahr 2024, bei dem etwa 240 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, ihren Betrieb wieder aufgenommen. Der Angriff, der von der Lazarus-Gruppe, einer Hackergruppe mit Verbindungen zur nordkoreanischen Regierung, durchgeführt wurde, zwang die Börse zu einer umfassenden Umstrukturierung. Diese wurde kürzlich vom Singapore High Court genehmigt, was den Weg für die Wiedereröffnung am 24. Oktober ebnete.
WazirX bietet in den ersten 30 Tagen nach der Wiedereröffnung gebührenfreien Handel an, um Kunden zurückzugewinnen und Vertrauen aufzubauen. Die Börse plant, schrittweise Handelspaare mit der indischen Rupie einzuführen, beginnend mit dem Stablecoin Tether USDt. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Börse in rechtlichen Auseinandersetzungen mit CoinSwitch, einer indischen Krypto-App, die WazirX wegen nicht wiederhergestellter Gelder verklagt hat.
Parallel dazu hat die britische Financial Conduct Authority (FCA) rechtliche Schritte gegen die Kryptobörse HTX, ehemals Huobi, eingeleitet. Die FCA wirft HTX vor, gegen das britische Finanzwerberegime verstoßen zu haben, da die Börse ohne Lizenz im Land operiert. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Vorstoßes der FCA, die Integrität der britischen Finanzmärkte zu schützen und Verbraucher zu sichern.
In Russland bereitet das Finanzministerium neue umfassende Vorschriften für die Kryptoindustrie vor, um den Einsatz von Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen zu regulieren. Diese Maßnahmen folgen auf die Einführung eines experimentellen Regimes, das Kryptowährungen für den Import erlaubt, während alle anderen Krypto-Zahlungen im Land verboten bleiben. Gleichzeitig hat die EU neue Sanktionen gegen russische Kryptowährungsplattformen verhängt, um die Umgehung von Sanktionen durch Russland zu verhindern.
In den USA hat das Datenservice-Unternehmen Hyperscale Data bekannt gegeben, dass es 60 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert hat, was etwa 66% seiner Marktbewertung entspricht. Diese Investition spiegelt den wachsenden Trend wider, dass Unternehmen Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie nutzen. Trotz der Volatilität des Bitcoin-Marktes sehen viele Unternehmen darin eine langfristige Investitionsmöglichkeit.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

Produktmanager (wImId) IT, KI und Digitalisierung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WazirX kehrt zurück: Herausforderungen und Chancen im globalen Kryptomarkt" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WazirX kehrt zurück: Herausforderungen und Chancen im globalen Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WazirX kehrt zurück: Herausforderungen und Chancen im globalen Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!