LONDON (IT BOLTWISE) – Die Konkurrenz im Bereich der Web3-Wallets spitzt sich zu, da Rabby und Metamask ihre eigenen Token-Airdrops ankündigen. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Trust Wallet Token nach einer Ankündigung von Binance-Mitgründer Changpeng Zhao einen Kursanstieg verzeichnete.

Die Welt der Web3-Wallets erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, da zwei der bekanntesten Ethereum-Wallets, Rabby und Metamask, ihre eigenen Token-Airdrops ankündigen. Diese Ankündigungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Trust Wallet Token (TWT) nach einer Ankündigung von Binance-Mitgründer Changpeng Zhao einen deutlichen Kursanstieg verzeichnete. Zhao hatte zuvor über einen 99%igen Supply Burn des Tokens getwittert, was das Interesse der Anleger weckte.
Metamask, das von Consensys entwickelt wird, hat bereits seit 2021 Spekulationen über einen eigenen Token-Airdrop ausgelöst. In einem Interview bestätigte Consensys-CEO Joe Lubin, dass der $MASK-Token bald erscheinen könnte. Diese Ankündigung hat die Erwartungen der Nutzer weiter angeheizt, obwohl viele nach dem enttäuschenden Token Generation Event (TGE) für Consensys’ Layer-2-Blockchain Linea skeptisch bleiben.
Rabby hingegen hat seine Pläne weniger offiziell angekündigt, indem es eine Umfrage auf X (ehemals Twitter) gestartet hat, die nach der möglichen Marktkapitalisierung des $RABBY-Tokens fragt. Ob dies ein ernsthafter Hinweis auf einen bevorstehenden Token-Launch ist oder lediglich ein Mittel, um das Engagement zu steigern, bleibt abzuwarten. Rabby hat bereits ein Punktesystem für die Wallet-Nutzung eingeführt, das Nutzer basierend auf ihrer On-Chain-Historie belohnt.
Die Einführung von Token-Airdrops könnte die Nutzung und Akzeptanz dieser Wallets erheblich steigern, da sie den Nutzern einen zusätzlichen Anreiz bieten. Dies könnte insbesondere für Metamask von Vorteil sein, das bereits eine breite Nutzerbasis im DeFi-Bereich hat. Die Entwicklungen im Bereich der Web3-Wallets zeigen, wie wichtig es für Anbieter ist, innovative Funktionen und Anreize zu bieten, um im Wettbewerb bestehen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Web3-Wallets: Rabby und Metamask bereiten Token-Airdrops vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Web3-Wallets: Rabby und Metamask bereiten Token-Airdrops vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Web3-Wallets: Rabby und Metamask bereiten Token-Airdrops vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!