BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die digitale Medienlandschaft von US-amerikanischen Plattformen dominiert wird, warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor den Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt in Deutschland.
Die zunehmende Dominanz von US-amerikanischen Digitalplattformen und Streamingdiensten stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Meinungsvielfalt in Deutschland dar, so Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Er betont, dass diese Plattformen faktisch Medienmonopole schaffen, die das deutsche Mediensystem unter existenziellen Druck setzen. Um dem entgegenzuwirken, hat Weimer Vertreter dieser Streaming-Anbieter ins Kanzleramt eingeladen, um über mögliche Maßnahmen zu diskutieren.
Ein zentraler Punkt in Weimers Strategie ist die Einführung einer Digitalabgabe für Onlineplattformen. Diese Abgabe soll sicherstellen, dass große Internetkonzerne wie Alphabet und Meta nicht nur von den deutschen Märkten profitieren, sondern auch in die lokale Filmproduktion investieren. Obwohl es innerhalb der Bundesregierung Widerstand gegen diese Idee gibt, sieht Weimer in der Abgabe eine Möglichkeit, die deutsche Filmindustrie zu stärken.
Ein Vorbild für Weimers Pläne ist Frankreich, wo Streaming-Anbieter verpflichtet sind, einen Teil ihres Umsatzes in europäische Produktionen zu investieren. Diese Regelung hat seit 2021 dazu beigetragen, dass französische Filmproduktionen gestärkt wurden. Weimer ist überzeugt, dass eine ähnliche Regelung in Deutschland den Markt nachhaltig verändern könnte, indem sie die großen US-Anbieter dazu zwingt, in den Produktionsstandort Deutschland zu investieren.
Die deutsche Filmbranche leidet laut Weimer unter einem erheblichen Investitionsmangel. Große Produzenten meiden den Standort, und die Infrastruktur droht zu verfallen. Um dem entgegenzuwirken, fordert Weimer mehr Filme, die ein breiteres Publikum ansprechen. Zudem kündigte er an, dass die Filmförderung des Bundes erhöht werden soll, um die Produktion von Filmen zu unterstützen, die sowohl national als auch international erfolgreich sein können.
Die Diskussion um die Einführung einer Digitalabgabe und die Verpflichtung zur Investition in lokale Produktionen wirft auch Fragen zur Regulierung und zur Rolle des Staates in der Kulturförderung auf. Während einige Experten die Pläne als notwendigen Schritt zur Sicherung der kulturellen Vielfalt sehen, warnen andere vor möglichen negativen Auswirkungen auf die Innovationskraft der Streamingdienste.
Insgesamt zeigt sich, dass die Debatte um die Rolle der US-Digitalplattformen in Deutschland weitreichende Implikationen für die Zukunft der Medienlandschaft hat. Die kommenden Gespräche im Kanzleramt könnten entscheidend dafür sein, wie sich die deutsche Filmindustrie in den nächsten Jahren entwickeln wird und ob sie in der Lage sein wird, sich gegen die übermächtige Konkurrenz aus den USA zu behaupten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weimer fordert Investitionen von US-Streamingdiensten in deutsche Filmproduktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weimer fordert Investitionen von US-Streamingdiensten in deutsche Filmproduktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weimer fordert Investitionen von US-Streamingdiensten in deutsche Filmproduktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!