FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zahl der weltweit installierten Fabrik-Roboter hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Dies zeigt das neue Jahrbuch “World Robotics 2025” der International Federation of Robotics. Besonders Asien verzeichnete einen starken Anstieg, während Europa und Amerika ebenfalls signifikante Zuwächse erlebten.

Die International Federation of Robotics hat kürzlich ihr Jahrbuch “World Robotics 2025” veröffentlicht, das beeindruckende Zahlen zur Entwicklung der Fabrik-Roboter weltweit präsentiert. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 542.000 neue Industrie-Roboter in Fabriken installiert, was mehr als einer Verdopplung im Vergleich zu vor zehn Jahren entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht den zunehmenden Trend zur Automatisierung in der herstellenden Industrie.
Asien bleibt der dominierende Markt für Roboterinstallationen, mit einem Anteil von 74 % an den neuen Einheiten. Besonders China sticht hervor, da es 2024 mit 295.000 installierten Robotern einen neuen Rekord aufstellte. Zum ersten Mal übertrafen chinesische Hersteller die ausländischen Anbieter im eigenen Land, was auf die wachsende Kompetenz und Innovationskraft der heimischen Industrie hinweist.
In Europa sank die Zahl der installierten Roboter zwar um 8 %, erreichte aber dennoch das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Deutschland bleibt der größte Markt in Europa, gefolgt von Italien und Spanien. Der Trend zum Nearshoring, also der Verlagerung von Produktionsstätten näher an den Heimatmarkt, treibt die Nachfrage nach Automatisierungslösungen weiter an.
Auch in Amerika ist die Nachfrage nach Industrie-Robotern stabil, obwohl die Installationen 2024 um 10 % zurückgingen. Die USA importieren den Großteil ihrer Roboter aus Japan und Europa, während lokale Systemintegratoren die Automatisierungslösungen implementieren. Trotz geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der langfristige Wachstumstrend in der Robotik-Branche positiv.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Product Owner KI (m/w/d)

Intern Human Centric AI

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weltweite Verdopplung der Fabrik-Roboter in zehn Jahren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weltweite Verdopplung der Fabrik-Roboter in zehn Jahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weltweite Verdopplung der Fabrik-Roboter in zehn Jahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!