MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine spannende Entwicklung, die selbst den Erfinder von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, überrascht hätte. Staaten weltweit, darunter Schwergewichte wie die USA und Russland, sind in einen Wettlauf um die verbleibenden Bitcoins eingetreten. Diese Dynamik könnte den Markt nachhaltig verändern.

Während der Bitcoin-Chart aktuell wenig Bewegung zeigt, brodelt es hinter den Kulissen des Kryptomarktes. Staaten wie die USA und Russland haben begonnen, intensiv in das Mining von Bitcoin zu investieren. Diese Entwicklung könnte den Markt nachhaltig beeinflussen und zu einer Verknappung des Angebots führen, da viele dieser Staaten die geminten Bitcoins horten, anstatt sie auf dem Markt zu verkaufen.
Bitcoin wurde ursprünglich als Alternative zu staatlichem Fiat-Geld konzipiert. Dass nun ausgerechnet Staaten selbst in den Wettlauf um die verbliebenen Bitcoins einsteigen, ist eine bemerkenswerte Wendung. Eric Trump, Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, sieht in dieser Entwicklung eine große Chance für die USA, die sich im Wettlauf um die verbleibenden Bitcoins durchsetzen könnten.
Der Mining-Prozess von Bitcoin ist komplex und energieintensiv. Mit nur noch 1,2 Millionen Bitcoins, die gemined werden können, wird der Wettlauf um diese digitalen Münzen immer intensiver. Eric Trump vermutet, dass dieser Wettlauf einer der Gründe ist, warum er und sein Bruder Donald Jr. selbst ins Mining-Geschäft eingestiegen sind.
Die USA haben durch verschiedene Maßnahmen gezeigt, dass sie den Kryptomarkt fördern wollen. Trotz der Herausforderungen, die mit dem Mining verbunden sind, könnten die USA in diesem Wettlauf als Sieger hervorgehen. Dies könnte nicht nur den Bitcoin-Kurs, sondern auch den von Altcoins wie dem neuen BTC Bull Token ($BTCBULL) in die Höhe treiben.
Der BTC Bull Token bietet Anlegern eine interessante Möglichkeit, von der Entwicklung des Bitcoin-Kurses zu profitieren. Der Token ist noch nicht an den Krypto-Börsen gelistet, was Anlegern die Chance gibt, zu einem günstigen Einstiegskurs zu investieren. Zudem ist der Token an den Bitcoin-Kurs gekoppelt, was bei Erreichen bestimmter Meilensteine zu einem Wertanstieg führen könnte.
Insgesamt könnte der Wettlauf um die verbleibenden Bitcoins dem Kryptomarkt einen starken Auftrieb geben. Die Verknappung des Angebots bei gleichzeitig hoher Nachfrage könnte den Bitcoin-Kurs und den von Altcoins wie $BTCBULL vervielfachen. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein und ihre eigene Due Diligence durchführen, da Investitionen im Kryptomarkt spekulativ sind und das Kapital in Gefahr ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wettlauf um Bitcoin: Staaten im Mining-Fieber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wettlauf um Bitcoin: Staaten im Mining-Fieber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wettlauf um Bitcoin: Staaten im Mining-Fieber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!