SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Livestream-Shopping-Plattform Whatnot hat kürzlich eine bemerkenswerte Serie-E-Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen auf eine Bewertung von fast 5 Milliarden Dollar hebt. Mit einer Investition von 265 Millionen Dollar plant Whatnot, seine Produktpalette zu erweitern und international zu expandieren.

Whatnot, eine Plattform, die sich auf den Verkauf von Sammlerstücken wie Sammelkarten, Comics und Sneakern spezialisiert hat, hat in einer Serie-E-Finanzierungsrunde 265 Millionen Dollar eingesammelt. Diese Investition hebt die Bewertung des Unternehmens auf fast 5 Milliarden Dollar, was das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von Livestream-Shopping unterstreicht.
Die Plattform plant, die Mittel zur Erweiterung ihrer Produktkategorien zu nutzen, darunter Kunst, Golf und Vinyl. Zudem sollen neue Tools für Verkäufer entwickelt werden, die das Bestands- und Auftragsmanagement vereinfachen. Diese Entwicklungen zielen darauf ab, das Einkaufserlebnis für Nutzer zu verbessern und die Effizienz der Verkäufer zu steigern.
Whatnot hat auch internationale Expansionspläne, mit einem Fokus auf Märkte in Australien und Europa. Derzeit ist die Plattform in den USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Belgien aktiv. Diese Expansion könnte Whatnot helfen, eine breitere Nutzerbasis zu erreichen und seine Marktposition zu stärken.
Gegründet im Jahr 2019 von Grant LaFontaine und Logan Head, hat sich Whatnot als führende Plattform für Sammler etabliert. Im Gegensatz zu Konkurrenten, die sich auf Mode- und Schönheitsprodukte konzentrieren, bietet Whatnot einzigartige Verkaufsformate wie “Sudden Death”-Auktionen und Flash Sales an, die das Kauferlebnis durch Zeitdruck intensivieren.
Zusätzlich zur Finanzierung plant Whatnot ein Rückkaufangebot, um bis zu 72 Millionen Dollar an Aktien zu erwerben. Dies zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine eigene Stärke und sein Engagement, in seine 600 Vollzeitmitarbeiter zu investieren. Solche Rückkäufe sind oft ein Zeichen dafür, dass ein Unternehmen seine Belegschaft durch Gehälter, Benefits oder andere Maßnahmen stärken kann.
Die Finanzierungsrunde wurde von Avra, DST Global und Greycroft angeführt, mit Beteiligungen von Andreessen Horowitz, CapitalG, BOND, Durable Capital Partners und Y Combinator. Insgesamt hat Whatnot bisher etwa 746 Millionen Dollar gesammelt, was die Bedeutung und das Wachstumspotenzial der Plattform im Bereich des Livestream-Shoppings unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Platform AI Developer (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Whatnot: Livestream-Shopping-Plattform erreicht 5 Milliarden Dollar Bewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Whatnot: Livestream-Shopping-Plattform erreicht 5 Milliarden Dollar Bewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Whatnot: Livestream-Shopping-Plattform erreicht 5 Milliarden Dollar Bewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!