MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp, die beliebte Messaging-Plattform, erweitert ihre Geschäftsfunktionen um KI-gestützte Sprachkommunikation. Diese Neuerung ermöglicht es großen Unternehmen, ihre Kunden direkt über Sprachgespräche zu erreichen und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz von KI-gestützten Sprachagenten.

WhatsApp, eine der weltweit führenden Messaging-Plattformen, hat kürzlich angekündigt, dass sie ihre Geschäftsfunktionen um KI-gestützte Sprachkommunikation erweitert. Diese neue Funktion ermöglicht es großen Unternehmen, direkt mit ihren Kunden über Sprachgespräche zu kommunizieren, was bisher nur kleinen Unternehmen vorbehalten war. Diese Erweiterung ist Teil von WhatsApps Bestreben, seine Geschäftssuite kontinuierlich zu verbessern und neue Technologien zu integrieren.
Die Einführung dieser Funktion ist ein bedeutender Schritt für WhatsApp Business, das bereits über 200 Millionen monatliche Nutzer verzeichnet. Die Plattform hat sich als wichtiger Umsatztreiber für Meta etabliert, da sie Unternehmen die Möglichkeit bietet, über Klick-zu-WhatsApp-Anzeigen und kostenpflichtige Messaging-Funktionen Einnahmen zu generieren. Die Integration von KI in die Sprachkommunikation könnte das Potenzial haben, die Effizienz und den Kundenservice erheblich zu verbessern.
Derzeit können kleine Unternehmen bereits über WhatsApp mit Kunden sprechen, aber die neue Funktion wird es auch großen Unternehmen ermöglichen, dies über die API zu tun. Dies bedeutet, dass Kunden nicht nur Anrufe an Unternehmen tätigen können, sondern Unternehmen auch die Möglichkeit haben, zurückzurufen. Diese Funktion wurde im letzten Jahr getestet und wird nun in den kommenden Wochen für größere Unternehmen verfügbar sein.
Ein weiterer spannender Aspekt dieser Entwicklung ist die Möglichkeit, KI-gestützte Sprachagenten zu implementieren. Unternehmen könnten Startups wie Vapi, ElevenLabs, Coval oder Phonic nutzen, um ihre Kundenbetreuung über WhatsApp zu automatisieren. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, revolutionieren und zu einer effizienteren und personalisierten Kundenbetreuung führen.
Zusätzlich zur Sprachkommunikation plant WhatsApp auch, KI für Produktempfehlungen auf den Websites von Händlern einzusetzen. Diese Funktion könnte es Unternehmen ermöglichen, ihren Kunden personalisierte Produktempfehlungen zu geben und so das Einkaufserlebnis zu verbessern. Nach einer ersten Empfehlung könnte die KI auch Folgefragen beantworten oder Updates über WhatsApp bereitstellen.
Die Einführung dieser neuen Funktionen zeigt, wie WhatsApp kontinuierlich daran arbeitet, seine Plattform zu erweitern und den sich ändernden Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden. Die Integration von KI in die Sprachkommunikation und Produktempfehlungen könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für die Kundeninteraktion eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp erweitert Geschäftsfunktionen mit KI-gestützter Sprachkommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp erweitert Geschäftsfunktionen mit KI-gestützter Sprachkommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp erweitert Geschäftsfunktionen mit KI-gestützter Sprachkommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!