MENLO PARK (IT BOLTWISE) – Facebook beginnt nach und nach mit WhatsApp Geld zu verdienen. Abgesehen von Werbeeinblendungen, will WhatsApp Unternehmen Gebühren verrechnen.
“Business und WhatsApp for Enterprises” war der Anfang für Werbung auf WhatsApp. Werbekunden haben die Möglichkeit sogenannte “Notifications” den eigenen Kunden zukommen zu lassen. Benachrichtigungen über Buchungsänderungen, den Boarding Pass oder schlichtweg nur Werbung.
WhatsApp bietet Unternehmen zudem die Möglichkeit einen Kundenservice über WhatsApp bereitzustellen. Antwortet das Unternehmen auf eine Kundenafrage jedoch nicht innerhalb von 24 Stunden, wird eine Strafgebühr in Rechnung gestellt, um einen reibungslosen Ablauf und zufriedene WhatsApp-Kunden sicherzustellen.
So wenig ansprechend das Konzept vor allem für große Unternehmen klingt, so gut wird es laut amerikanischen Medienberichten zufolge angenommen. Der Muttergesellschaft Facebook zufolge sollen seit September 2017 mittlerweile über 90 Firmen, unter anderem Uber und Singapore Airlines, testweise mit den neuen WhatsApp-Werkzeugen arbeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp verrechnet Firmen Geld, wenn sie Kunden zu langsam antworten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp verrechnet Firmen Geld, wenn sie Kunden zu langsam antworten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp verrechnet Firmen Geld, wenn sie Kunden zu langsam antworten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!