LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Arbeitswelt sind Vorstellungsgespräche oft der entscheidende Schritt, um eine begehrte Stelle zu ergattern. Doch was genau macht einen Bewerber für einen CEO wie Kelli Valade von Denny’s interessant?
In der heutigen Arbeitswelt sind Vorstellungsgespräche oft der entscheidende Schritt, um eine begehrte Stelle zu ergattern. Doch was genau macht einen Bewerber für einen CEO wie Kelli Valade von Denny’s interessant? Valade, die selbst eine beeindruckende Karriere vom Hostess-Job zur CEO hingelegt hat, legt großen Wert auf die Fähigkeit zur Selbstreflexion und das Stellen durchdachter Fragen.
Valade betont, dass die Fähigkeit, Schwächen zu erkennen und anzusprechen, ein entscheidender Faktor ist. Sie fragt Bewerber oft, was sie am effektivsten in ihrer Arbeit macht und was sie noch effektiver machen könnte. Diese Fragen zielen darauf ab, die Selbstwahrnehmung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Kandidaten zu testen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium für Valade ist das Interesse der Bewerber an der Position und dem Unternehmen. Am Ende eines Interviews fragt sie: „Welche Fragen haben Sie an mich?“ Diese Frage soll zeigen, ob der Bewerber sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hat und wirklich interessiert ist.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Aufstieg innerhalb der Unternehmenswelt ist Jensen Huang, der CEO von NVIDIA. Huang begann seine Karriere als Tellerwäscher bei Denny’s und führt seinen Erfolg auf die dort erlernten Werte wie harte Arbeit und Demut zurück. Diese Eigenschaften sind auch für Valade von zentraler Bedeutung.
Valade selbst begann ihre Karriere in der Gastronomie und stieg über die Jahre in Führungspositionen auf. Ihre Erfahrung zeigt, dass Selbstzweifel überwunden werden können, wenn man sich selbst herausfordert und an seine Fähigkeiten glaubt. Diese Einstellung möchte sie auch in ihren Mitarbeitern sehen.
Die Geschichte von Denny’s und seinen ehemaligen Mitarbeitern wie Huang zeigt, dass die Gastronomie ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere sein kann. Die Werte, die dort vermittelt werden, sind universell und können in jeder Branche von Vorteil sein.
In einer Zeit, in der KI-gestützte Interviews immer häufiger werden, bleiben menschliche Eigenschaften wie Selbstreflexion und Interesse entscheidend. Valades Ansatz zeigt, dass es nicht nur auf die technischen Fähigkeiten ankommt, sondern auch auf die persönliche Einstellung und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Koordinator (m/w/d) mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Softwareanwendung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Denny’s CEO Bewerber auf den Prüfstand stellt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Denny’s CEO Bewerber auf den Prüfstand stellt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Denny’s CEO Bewerber auf den Prüfstand stellt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!