WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse hat am Freitag einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der durch positive Handelsgerüchte zwischen der EU und den USA beflügelt wurde. Der ATX, das Flaggschiff des österreichischen Aktienmarktes, verzeichnete einen Anstieg von 1,40 Prozent und schloss bei 4.418,88 Punkten.

Die Wiener Börse hat am Freitag mit einem deutlichen Plus abgeschlossen, das durch positive Handelsgerüchte zwischen der EU und den USA beflügelt wurde. Der ATX, das Flaggschiff des österreichischen Aktienmarktes, stieg um 1,40 Prozent auf 4.418,88 Punkte. Auch der ATX Prime profitierte und legte um 1,41 Prozent auf 2.220,29 Zähler zu. Diese Entwicklung wurde durch Spekulationen über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen der EU und den USA begünstigt, das den europäischen Märkten einen sprunghaften Aufschwung bescherte.
International sorgte die Einigung zwischen China und den USA zur Aufhebung bestimmter Handelsbeschränkungen für Erleichterung und Aufschwung an den Märkten. Auch Hoffnungen auf ein Nachlassen der Spannungen im Nahen Osten und den möglichen Kurs einer Zinssenkung durch die US-Notenbank wirkten sich stabilisierend aus. Diese globalen Entwicklungen trugen dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Märkte zu beleben.
Besonders hervorzuheben sind die Aktien von Wienerberger, die um 3,5 Prozent zulegten, und Do&Co, die einen Anstieg von 3,2 Prozent verzeichneten. Auch die Papiere von Lenzing, Andritz und Raiffeisen entwickelten sich positiv und legten jeweils zwischen 2 und 3 Prozent zu. Lediglich OMV musste ein Minus von 0,7 Prozent verkraften, was jedoch die insgesamt positive Stimmung am Markt nicht trübte.
Die Aktien von Strabag verteuerten sich um 1,6 Prozent, angetrieben von den jüngst erhaltenen Großaufträgen zur Sanierung von Bahnabschnitten in Tschechien, die ein Volumen von rund 360 Millionen Euro umfassen. Auch Rosenbauer profitierte von einer Anhebung des Kursziels auf 60,00 Euro durch den Analysten Christian Obst von Baader, was der Aktie zu einem Zuwachs von 1,6 Prozent auf 43,70 Euro verhalf.
Die Wiener Börse zeigt sich somit in einem positiven Licht, unterstützt durch internationale Handelsentwicklungen und lokale Unternehmensnachrichten. Die Aussicht auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und den USA könnte den Markt weiter beflügeln und für anhaltende Kursgewinne sorgen. Anleger und Analysten blicken gespannt auf die kommenden Wochen, in denen sich zeigen wird, ob sich dieser positive Trend fortsetzen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Börse profitiert von Handelsgerüchten zwischen EU und USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Börse profitiert von Handelsgerüchten zwischen EU und USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Börse profitiert von Handelsgerüchten zwischen EU und USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!