LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit Windows 11 eine neue Version seines Betriebssystems vorgestellt, die zahlreiche Verbesserungen und Änderungen im Vergleich zu Windows 10 bietet. Diese Neuerungen betreffen sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Sicherheitsfunktionen und die Systemsteuerung.

Windows 11 bringt eine Reihe von Änderungen mit sich, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit betreffen. Eine der auffälligsten Änderungen ist die Neupositionierung des Startmenü-Buttons, der nun in der Mitte der Taskleiste zu finden ist. Diese Umstellung mag für einige Nutzer zunächst ungewohnt sein, bietet jedoch eine modernere und aufgeräumtere Optik. Wer sich dennoch an die alte Position gewöhnt hat, kann die Ausrichtung der Taskleiste in den Einstellungen wieder auf linksbündig ändern.
Ein weiteres neues Feature sind die Widgets, die nun über einen eigenen Button in der Taskleiste erreichbar sind. Diese bieten schnellen Zugriff auf Nachrichten, Wetterinformationen und Aktienkurse, die von Microsofts Onlinedienst MSN bereitgestellt werden. Nutzer haben die Möglichkeit, diese Widgets individuell anzupassen oder komplett auszublenden, falls sie nicht benötigt werden.
Das Startmenü selbst wurde ebenfalls überarbeitet. Die Kacheln, die in Windows 10 noch präsent waren, sind verschwunden. Stattdessen zeigt das Menü nun eine Auswahl von Programmsymbolen, die sich individuell anpassen lassen. Die alphabetische Liste der installierten Programme bleibt jedoch erhalten und kann über einen Klick auf den Button ‘Alle’ aufgerufen werden.
In Bezug auf die Einstellungen hat Microsoft die Systemsteuerung weiter in den Hintergrund gedrängt. Viele Funktionen, die zuvor über die Systemsteuerung erreichbar waren, sind nun in die modernisierte Einstellungen-App integriert. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Netzwerk und Internet sowie die Speicherverwaltung, die nun nahezu vollständig über die Einstellungen gesteuert werden können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Windows 11 ist die verbesserte Sicherheit. Microsoft hat die Optionen für Datenschutz und Sicherheit erweitert und bietet nun beispielsweise einen Ransomware-Schutz an. Die Einstellungen für Windows-Updates und Sicherheit sind nun getrennt, was eine übersichtlichere Verwaltung ermöglicht.
Der Datei Explorer, der nun offiziell als Windows Explorer bezeichnet wird, hat ebenfalls ein Update erhalten. Das Kontextmenü wurde verkürzt, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Die wichtigsten Befehle wie Ausschneiden, Kopieren und Einfügen sind nun als Icons verfügbar, was die Bedienung erleichtert.
Zusätzlich bietet Windows 11 neue Möglichkeiten zur Anordnung von Fenstern auf dem Desktop. Die sogenannten Snap Layouts ermöglichen es, mehrere Fenster komfortabel auf dem Bildschirm zu platzieren. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die häufig mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten.
Schließlich unterstützt Windows 11 auch einen Dark Mode, der insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen eine bessere Lesbarkeit bietet. Transparenzeffekte und ein Nachtmodus, der den Anteil an blauem Licht reduziert, sind ebenfalls Teil der neuen Version.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!