LONDON (IT BOLTWISE) – Wonder Studios, ein in London ansässiges KI-Kreativstudio, hat kürzlich 12 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten. Diese Investition soll die Produktion von KI-generierten Inhalten in der Unterhaltungsindustrie vorantreiben. Unterstützt von führenden Köpfen aus OpenAI und DeepMind, plant das Unternehmen, seine Ingenieurteams zu verdoppeln und sich verstärkt auf den Besitz von geistigem Eigentum und die Produktion von Originalinhalten zu konzentrieren.

Wonder Studios, ein innovatives KI-Kreativstudio mit Sitz in London, hat kürzlich eine beeindruckende Seed-Finanzierung in Höhe von 12 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition, angeführt von Atomico und unterstützt von bestehenden Investoren wie LocalGlobe und Blackbird, soll das Unternehmen dabei unterstützen, die Produktion von KI-generierten Inhalten in der Unterhaltungsindustrie zu skalieren. Die Finanzierung baut auf einer früheren Investition auf, die von Führungskräften von ElevenLabs, Google DeepMind und OpenAI unterstützt wurde.
Mit den neuen Mitteln plant Wonder Studios, sein Ingenieurteam zu verdoppeln und seine Bemühungen im Bereich des geistigen Eigentums und der Produktion von Originalinhalten zu beschleunigen. Ein bemerkenswertes Projekt des Unternehmens ist das kürzlich produzierte KI-Musikvideo für Lewis Capaldis ‘Something in the Heavens’, das in Zusammenarbeit mit DeepMind, YouTube und Universal Music Group entstand. Darüber hinaus hat Wonder Studios seine erste Originalproduktion, die Anthologie-Serie ‘Beyond the Loop’, veröffentlicht.
Wonder Studios arbeitet derzeit an mehreren kommerziellen und originalen Projekten, die im nächsten Jahr veröffentlicht werden sollen. Dazu gehört auch eine bevorstehende Dokumentation mit Campfire Studios, der Produktionsfirma hinter den Netflix-Dokumentationen ‘The Menendez Brothers’ und ‘America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders’. Ross Dinerstein, CEO von Campfire, ist ebenfalls ein Investor in das Startup.
Die Bestrebungen von Wonder Studios, geistiges Eigentum zu besitzen, kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Hollywood-Produzenten rechtliche Schritte gegen KI-Unternehmen einleiten. Diese Klagen richten sich sowohl gegen das Training von Modellen mit ihren Inhalten als auch gegen die Generierung von Ausgaben, die urheberrechtlich geschützte Charaktere enthalten. Beispielsweise haben Disney und Universal Studios Klagen gegen das chinesische Unternehmen MiniMax sowie gegen den KI-Bildgenerator Midjourney eingereicht.
Die Finanzierung von Wonder Studios erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Netflix verstärkt auf generative KI setzt, um Kreative effizienter im Geschichtenerzählen zu machen. Künstliche Intelligenz bleibt ein umstrittenes Thema in der Unterhaltungsbranche, da Künstler befürchten, dass Werkzeuge, die auf großen Sprachmodellen basieren und oft ohne Zustimmung auf ihren Arbeiten trainiert wurden, ihre Existenzgrundlage bedrohen könnten. Insbesondere OpenAIs Sora 2 steht in der Kritik, die Ähnlichkeit von Schauspielern ohne deren Zustimmung zu reproduzieren.
Wonder Studios positioniert sich als ‘Hollywood ohne Grenzen’ und möchte KI-Erzählwerkzeuge für alle Kreativen zugänglich machen. Die App des Startups dient als Drehscheibe, die seine Community von Kreativen mit Karrierechancen, Kollaborateuren und Ressourcen verbindet. ‘Das nächste Jahrzehnt wird definieren, wie Kreativität im Zeitalter der KI aussieht’, sagte Justin Hackney, Chief Commercial Officer und Mitbegründer von Wonder Studios. ‘Unsere Mission ist es, sicherzustellen, dass diese Zukunft den Geschichtenerzählern gehört. Gemeinsam mit führenden Studios, Branchenpionieren und unabhängigen Filmemachern schaffen wir bereits eine Brücke, auf der Technologie und Kunst zusammenwachsen.’

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Data Science & AI (m/w/d)

ML Application Support Engineer (m/f/d) – High Performance Computing & AI Factory

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wonder Studios treibt KI-Inhalte in Hollywood voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wonder Studios treibt KI-Inhalte in Hollywood voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wonder Studios treibt KI-Inhalte in Hollywood voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!