STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Ubisoft plant, die Belegschaft bei Massive Entertainment zu reduzieren und bietet den Mitarbeitern ein freiwilliges Abfindungsprogramm an. Diese Maßnahme soll helfen, den Fokus des Studios auf die Kernmarken zu verstärken. Massive Entertainment, bekannt für seine technische Expertise, wird sich künftig auf die Weiterentwicklung der ‘The Division’-Reihe und der Snowdrop-Engine konzentrieren.

Ubisoft hat angekündigt, die Belegschaft bei seinem schwedischen Entwicklungsstudio Massive Entertainment zu verkleinern. Um diesen Prozess möglichst sozialverträglich zu gestalten, bietet das Unternehmen den Mitarbeitern ein freiwilliges Abfindungsprogramm an. Dieses Programm umfasst finanzielle Abfindungen sowie Unterstützung bei der Karriereplanung, um den Übergang für die betroffenen Mitarbeiter zu erleichtern. Ziel ist es, den Fokus des Studios auf die Entwicklung der Kernmarken zu verstärken.
Massive Entertainment, das zuletzt mit den Spielen ‘Avatar: Frontiers of Pandora’ und ‘Star Wars Outlaws’ weniger erfolgreich war, soll sich künftig auf die Weiterentwicklung der ‘The Division’-Reihe konzentrieren. Zudem wird das Studio die hauseigene Snowdrop-Engine weiterentwickeln, die auch von anderen Ubisoft-Studios genutzt wird. Trotz der finanziellen Rückschläge gilt Massive als technisch versiert und spielt eine wichtige Rolle innerhalb des Ubisoft-Konzerns.
Es bleibt unklar, ob Ubisoft nach der Phase der freiwilligen Abgänge noch zu Kündigungen greifen wird. Die Entscheidung, die Belegschaft zu reduzieren, steht im Kontext einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, das seine Ressourcen auf die Entwicklung und Pflege seiner erfolgreichsten Marken konzentrieren möchte. Diese Umstrukturierung ist Teil eines größeren Plans, der auch die Gründung der neuen Tochtergesellschaft Vantage Studios umfasst, die mit Investitionen des chinesischen Tech-Konzerns Tencent unterstützt wird.
Auch bei anderen Ubisoft-Studios, wie dem finnischen Studio RedLynx, sind Entlassungen geplant. RedLynx, bekannt für die ‘Trials’-Serie, wird künftig nur noch Mobilspiele entwickeln. Diese Maßnahmen zeigen, dass Ubisoft bestrebt ist, seine Entwicklungsressourcen effizienter zu nutzen und sich auf die profitabelsten Bereiche zu konzentrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

AI Engagement Manager

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubisoft setzt auf freiwillige Abgänge bei Massive Entertainment" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubisoft setzt auf freiwillige Abgänge bei Massive Entertainment" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubisoft setzt auf freiwillige Abgänge bei Massive Entertainment« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!