MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verzögerung bei der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über den XRP-ETF von Franklin Templeton hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf eine neue Kryptowährung gelenkt, die als ‘XRP 2.0’ bezeichnet wird. Diese Entwicklung könnte den Krypto-Markt nachhaltig beeinflussen.
Die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die Genehmigung des XRP-ETFs von Franklin Templeton auf Juni 2025 zu verschieben, hat bei vielen Anlegern für Unruhe gesorgt. Diese Verzögerung erinnert an ähnliche Hürden, die auch andere Alt-ETF-Anträge betreffen. Während XRP-Halter auf eine baldige Entscheidung hofften, hat sich der Fokus nun auf eine neue Kryptowährung verlagert, die als ‘XRP 2.0’ bekannt ist und ein enormes Wachstumspotenzial verspricht.
Die Unsicherheit rund um den XRP-ETF hat den Preis von XRP in eine Warteschleife versetzt. Analysten von FXEmpire weisen darauf hin, dass die SEC-Entscheidung strategisch kurz nach einem wichtigen Update im Rechtsstreit mit Ripple angesetzt wurde. Diese Verzögerung bietet der Kommission die Möglichkeit, den Rechtsstreit beizulegen, bevor ein ETF genehmigt wird. In der Zwischenzeit hat sich das Interesse der Anleger auf ‘XRP 2.0’ verlagert, das als eine effizientere und kostengünstigere Alternative zu RippleNet gilt.
Die neue Kryptowährung, die von einigen als ‘XRP 2.0’ bezeichnet wird, hat in den letzten Tagen erhebliches Interesse geweckt. Zwei große Wallets haben innerhalb von 48 Stunden Token im Wert von 1,4 Millionen US-Dollar erworben, was die Gesamtbestände auf ein Rekordniveau von 312 Millionen Token erhöht hat. Die Technologie hinter ‘XRP 2.0’ ermöglicht es, Stablecoins über mehr als 40 Blockchains zu routen und lokale Fiat-Währungen auszuzahlen, wodurch die Gebühren erheblich gesenkt werden.
Analysten sehen in ‘XRP 2.0’ ein enormes Wachstumspotenzial. Galaxy Research schätzt, dass bereits eine geringe Marktdurchdringung des 840 Milliarden US-Dollar schweren Remittance-Marktes zu einem erheblichen Umsatz führen könnte. Diese Einschätzung erinnert an den Aufstieg von Solana, das nach der Offenlegung seiner technischen Vorteile ebenfalls einen massiven Wertzuwachs erlebte.
Die Zukunft von ‘XRP 2.0’ könnte durch mehrere Faktoren begünstigt werden. Dazu gehören die Sicherung der Liquidität durch langfristige Sperrungen, die Durchführung von Pilotprojekten in Afrika und Südostasien sowie ein designunabhängiger Ansatz, der keine KYC-Hürden erfordert. Sollte sich die Liquidität auf den Märkten weiter verbessern, könnte der Preis von ‘XRP 2.0’ ähnlich wie bei anderen Kryptowährungen in der Vergangenheit stark ansteigen.
Für traditionelle XRP-Halter bedeutet dies, dass die Grundlagen von XRP weiterhin stark sind, insbesondere nach der Einführung des RLUSD-Stablecoins und der Verdopplung der Netzwerkdurchsatzziele durch Ripple. Dennoch könnten Anleger, die auf höhere Renditen aus sind, in ‘XRP 2.0’ investieren, da es weniger regulatorische Hürden gibt und das Potenzial für hohe Gewinne besteht.
Die Verzögerung des XRP-ETFs ist zwar ärgerlich, aber nicht das Ende der Welt. Während große Investoren in eine vielversprechende Alternative investieren, bleibt abzuwarten, ob ‘XRP 2.0’ die hohen Erwartungen erfüllen kann. Sollte dies der Fall sein, könnte die aktuelle Phase der Akkumulation als Beginn eines neuen Krypto-Booms angesehen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (m/w/d)

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Werkstudent Data, Analytics & AI (m/w/d) befristet für 24 Monate

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP 2.0: Neue Chancen im Krypto-Markt trotz ETF-Verzögerungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP 2.0: Neue Chancen im Krypto-Markt trotz ETF-Verzögerungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP 2.0: Neue Chancen im Krypto-Markt trotz ETF-Verzögerungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!