LONDON (IT BOLTWISE) – XRP, die Kryptowährung von Ripple, könnte vor einem bedeutenden Preisanstieg stehen. Der CTO von Ripple, David Schwartz, hat kürzlich enthüllt, wie die XRP Ledger-Technologie Institutionen helfen kann, ohne direkt mit Kryptowährungen zu interagieren. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz von XRP im Finanzsektor erheblich steigern.

XRP, die Kryptowährung von Ripple, steht möglicherweise vor einem bedeutenden Preisanstieg. David Schwartz, der CTO von Ripple, hat kürzlich in einer Diskussion auf X wichtige Details über die Funktionsweise von Vertrauensbeziehungen auf dem XRP Ledger enthüllt. Diese könnten der Schlüssel zur breiten institutionellen Akzeptanz sein, ohne dass Banken und Finanzinstitute direkt mit Kryptowährungen interagieren müssen.
Der XRP Ledger wurde speziell entwickelt, um Vertrauensbeziehungen effizient zu verwalten. Dies ist besonders attraktiv für Institutionen, die sich mit Compliance und regulatorischen Anforderungen auseinandersetzen müssen. Die Möglichkeit, autorisierte Vertrauenslinien zu nutzen, erlaubt es Token-Emittenten, genau zu kontrollieren, wer ihre Vermögenswerte halten kann. Dies könnte die Akzeptanz von XRP im traditionellen Finanzsektor erheblich fördern.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass Institutionen den XRP Ledger nutzen können, ohne direkt mit XRP-Token zu handeln. Sie zahlen lediglich die minimalen Transaktionsgebühren, was die Nutzung der Technologie vereinfacht. Diese Funktionalität könnte die Nachfrage nach XRP indirekt steigern, da für jede Transaktion und jede Vertrauenslinie XRP benötigt wird.
Schwartz veranschaulichte die Funktionsweise des XRP Ledgers mit einem Beispiel, das zeigt, wie Bitcoin in Bargeld umgewandelt werden kann, ohne dass die beteiligten Parteien tiefes technisches Wissen benötigen. Der XRP Ledger und das Interledger-Protokoll von Ripple ermöglichen es, Zahlungen effizient und sicher abzuwickeln, was die Akzeptanz im Finanzsektor weiter fördern könnte.
Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen könnten erheblich sein. Anstatt traditionelle Finanzsysteme komplett umzustellen, bietet Ripple eine Lösung, die Blockchain-Technologie nahtlos in bestehende Systeme integriert. Dies könnte die Nachfrage nach XRP steigern und den Preis der Kryptowährung langfristig positiv beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Der stille Held der globalen Zahlungsinfrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Der stille Held der globalen Zahlungsinfrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Der stille Held der globalen Zahlungsinfrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!