LONDON (IT BOLTWISE) – XRP hat sich nach der Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC als starker Herausforderer im Kryptowährungsmarkt positioniert. Die regulatorische Klarheit und die zunehmende institutionelle Akzeptanz könnten XRP bis 2030 an die Spitze katapultieren.

Die Kryptowährungslandschaft erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, da regulatorische Klarheit und institutionelle Akzeptanz die Marktdynamik neu definieren. XRP, einst in rechtlicher Unsicherheit gefangen, hat sich zu einem vielversprechenden Kandidaten entwickelt, um Bitcoin und Ethereum bis 2030 zu übertreffen. Diese Transformation wird durch eine wegweisende Einigung mit der SEC, steigende institutionelle Nachfrage und die einzigartige Nützlichkeit von XRP im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen vorangetrieben.
Die Beilegung des Falls SEC gegen Ripple im August 2025 markierte einen Wendepunkt. Durch die Anerkennung von XRP als Utility-Token auf Sekundärmärkten wurde ein kritisches regulatorisches Hindernis beseitigt, das den institutionellen Zugang zu diesem Vermögenswert freisetzte. Diese Klarheit hat bereits zu einem Anstieg der Akzeptanz geführt: Der On-Demand-Liquidity-Service von Ripple verarbeitete im zweiten Quartal 2025 Transaktionen im Wert von 1,3 Billionen US-Dollar, wobei über 300 Finanzinstitute XRP für kostengünstige und schnelle Abwicklungen nutzten.
Im Gegensatz dazu haben Bitcoin und Ethereum stabilere regulatorische Umgebungen genossen. Die dezentrale Natur von Bitcoin hat es vor ähnlichen rechtlichen Prüfungen geschützt, während Ethereum von dem stabilen Rahmen des US-GENIUS Acts für Stablecoins profitierte. Dennoch hat das Momentum von XRP nach der Einigung es ihm ermöglicht, seine Position als drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung zurückzuerobern, ein Erfolg, den seine Konkurrenten zwischen 2023 und 2025 nicht erreichen konnten.
Der Wert von XRP liegt in seiner praktischen Anwendung. Das XRP Ledger von Ripple verarbeitet täglich 1,5 Millionen Transaktionen mit durchschnittlichen Gebühren von nur 0,0002 US-Dollar, weit niedriger als die von Bitcoin und Ethereum. Diese Effizienz hat XRP zu einem bevorzugten Werkzeug für Banken in teuren Korridoren wie VAE-Indien und Japan-Philippinen gemacht, wo es die Transaktionsgebühren erheblich senkt und nahezu sofortige Abwicklungen ermöglicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Der Weg zur Dominanz im Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Der Weg zur Dominanz im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Der Weg zur Dominanz im Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!