NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – XRP, eine der führenden Kryptowährungen, steht nach einem gescheiterten Ausbruch über die 3-Dollar-Marke vor neuen Herausforderungen. Institutionelle Verkäufe und ein hohes Widerstandsniveau haben den Kurs zurückgedrängt, während die Märkte gespannt auf die bevorstehenden Entscheidungen der US-Notenbank und der SEC warten.

Die Kryptowährung XRP hat kürzlich einen Rückschlag erlitten, nachdem sie es nicht geschafft hat, die psychologisch wichtige Marke von 3,00 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Am 9. und 10. September stieg der Kurs kurzzeitig auf 3,035 US-Dollar, bevor er aufgrund starker institutioneller Verkäufe wieder auf 2,94 US-Dollar fiel. Diese Entwicklung verdeutlicht den erheblichen Widerstand, der sich bei etwa 3,02 US-Dollar gebildet hat, und zeigt die Herausforderungen, mit denen XRP derzeit konfrontiert ist.
Ein wesentlicher Faktor, der den XRP-Markt beeinflusst, ist die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank am 17. September, bei der eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Diese Entscheidung könnte die Liquidität auf den Märkten erhöhen und somit auch die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen wie Kryptowährungen ankurbeln. Gleichzeitig warten die Märkte gespannt auf die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC im Oktober über sechs XRP-Spot-ETF-Anträge, die als entscheidend für die institutionelle Akzeptanz angesehen werden.
Ein weiteres Element, das den XRP-Kurs beeinflusst, sind die hohen Bestände an XRP auf den Börsen, die ein 12-Monats-Hoch erreicht haben. Dies könnte kurzfristig zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen, obwohl in den letzten Wochen eine Akkumulation durch sogenannte Wale zu beobachten war. Analysten ziehen Parallelen zum gescheiterten Ausbruch von XRP im Juli und vermuten, dass die Marktstruktur erneut an der 3-Dollar-Barriere getestet wird.
Die technische Analyse zeigt, dass der Widerstand im Bereich von 3,02 bis 3,04 US-Dollar mehrfach auf hohem Volumen getestet wurde, während die Unterstützung bei 2,94 US-Dollar gehalten hat, was auf eine mögliche Akkumulation durch institutionelle Investoren hindeutet. Die Frage bleibt, ob XRP in der Lage sein wird, sich über 2,95 US-Dollar zu stabilisieren, um genügend Schwung für einen erneuten Ausbruch über 3,02 US-Dollar zu gewinnen. Die kommenden Entscheidungen der SEC und der Fed könnten dabei als strukturelle Katalysatoren wirken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Herausforderungen und Chancen nach gescheitertem Ausbruch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Herausforderungen und Chancen nach gescheitertem Ausbruch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Herausforderungen und Chancen nach gescheitertem Ausbruch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!