MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz positiver Entwicklungen im Ripple-Ökosystem bleibt der XRP-Kurs stabil. Experten vermuten, dass institutionelle Investoren über Dark Pools große Mengen anhäufen, was den öffentlichen Handel beeinflusst.
Die Kryptowährung XRP steht im Fokus vieler Investoren, doch trotz positiver Nachrichten und Fortschritte im Ripple-Ökosystem bleibt der Kurs seit Februar 2025 um die 2 US-Dollar-Marke stabil. Jake Claver, Managing Director der Digital Ascension Group, weist darauf hin, dass Dark Pools, private Handelsplattformen für große Transaktionen, eine entscheidende Rolle spielen könnten. Diese Plattformen ermöglichen es institutionellen Investoren, große Mengen an XRP zu kaufen, ohne den Marktpreis zu beeinflussen, was zu einer verzerrten Wahrnehmung der Nachfrage führt.
Seit Jahresbeginn hat XRP einige Höhen und Tiefen erlebt. Im Januar erreichte der Kurs einen Höchststand von 3,3 US-Dollar, gefolgt von einer Korrektur. Zwischenzeitliche Rallyes, wie ein Anstieg um 34 % auf 3 US-Dollar im März, konnten jedoch keinen dauerhaften Ausbruch über wichtige Widerstandszonen bewirken. Der jüngste Rückgang auf 2,2 US-Dollar nach einem kurzen Anstieg auf 2,36 US-Dollar zeigt, dass der Kurs weiterhin in einer engen Spanne zwischen 2 und 2,5 US-Dollar gefangen ist.
Claver erklärt, dass Dark Pools es Institutionen ermöglichen, große Mengen an XRP zu akkumulieren, ohne die Marktpreise zu beeinflussen. Dies schützt sie vor FOMO-getriebenen Käufen durch Kleinanleger. Sobald die institutionellen Käufer die verfügbaren Bestände in den Dark Pools aufgebraucht haben, könnte dies zu einem plötzlichen Preisanstieg führen, wenn die Nachfrage auf die öffentlichen Märkte übergeht.
Die Nutzung von Dark Pools durch Hedgefonds, Family Offices und sogar Staaten zeigt, dass diese Akteure ihre Strategien verbergen möchten, um den Markt nicht vorzeitig zu beeinflussen. Plattformen wie Coinbase und Kraken bieten bereits Dark Pool-Dienste für Großkunden an, und dezentrale Alternativen entstehen schnell. Dies könnte zu einer Verknappung des Angebots auf den öffentlichen Märkten führen, was die Grundlage für eine dramatische Neubewertung schafft.
Die jüngsten Entwicklungen im Ripple-Ökosystem, wie die Übernahme des Prime-Brokerage-Unternehmens Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar und die Einigung mit der SEC, deuten auf eine positive Zukunft hin. Zudem steigt das institutionelle Interesse an XRP, wie die Einführung eines Spot-XRP-ETFs in Brasilien und einer gehebelten Version in den USA zeigt. Trotz dieser Fortschritte bleibt der XRP-Kurs bei 2,27 US-Dollar, was auf eine mögliche bevorstehende Preisexplosion hindeutet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Data Scientist / AI Engineer (mwd)

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Institutionelle Käufe in Dark Pools als Preistreiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Institutionelle Käufe in Dark Pools als Preistreiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Institutionelle Käufe in Dark Pools als Preistreiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!