LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in der Vergangenheit spektakuläre Höhenflüge erlebt, insbesondere während des Bull Runs im Jahr 2017. Doch wie realistisch ist es, dass sich ein solches Szenario heute wiederholt?
Die Kryptowährung XRP erlebte 2017 einen beispiellosen Anstieg, der viele Investoren träumen ließ. Ein Krypto-Händler behauptet nun, dass XRP, wenn es die gleichen Gewinne wie damals erzielen würde, einen Preis von 2.070,36 US-Dollar erreichen könnte. Diese Zahl klingt verlockend, doch die Realität sieht anders aus. Der Markt hat sich seitdem erheblich verändert, und die Bedingungen von 2017 sind heute nicht mehr gegeben.
Im Jahr 2017 war der Kryptomarkt noch in den Kinderschuhen. Die Liquidität war gering, und es gab kaum regulatorische Auflagen, was zu extremen Preisschwankungen führte. Heute ist der Markt viel reifer. Milliarden von institutionellem Kapital fließen durch die Krypto-Börsen, die Handelsvolumina sind gestiegen, und die Regulierung hat zugenommen. Diese Faktoren machen es unwahrscheinlich, dass XRP erneut einen Anstieg von 63.900% erleben könnte.
Analysten sind sich einig, dass die realistischen Preisziele für XRP weit unter den spekulativen 2.000 US-Dollar liegen. Viele Prognosen für das kommende Jahr sehen XRP in einem Bereich von 5 bis 7 US-Dollar. Einige optimistische technische Analysen deuten darauf hin, dass bei wachsender Akzeptanz und starker institutioneller Nachfrage sogar 10 bis 12 US-Dollar möglich sind. Diese Einschätzungen basieren auf aktuellen Marktdaten und dem Verhalten der Investoren.
Die Vorstellung eines XRP-Preises von 2.000 US-Dollar bleibt dennoch faszinierend, da sie die Fantasie anregt. Für ein solches Szenario wäre jedoch eine massive Kapitalzufuhr erforderlich, eine drastische Reduzierung des Angebots und möglicherweise eine komplette Umstellung des globalen Finanzsystems auf XRP als dominantes Asset. Solche Bedingungen sind derzeit nicht in Sicht, weshalb bodenständigere Vorhersagen für ernsthafte Investoren sinnvoller sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Sales Development (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Kann der Krypto-Hype von 2017 wiederholt werden?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Kann der Krypto-Hype von 2017 wiederholt werden?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Kann der Krypto-Hype von 2017 wiederholt werden?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!