MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, die eng mit Ripple verbunden ist, erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Nachdem der Kurs im April bereits um 40% gestiegen ist, deuten verschiedene Indikatoren auf weiteres Wachstumspotenzial hin.

Die Kryptowährung XRP, die von Ripple für grenzüberschreitende Transaktionen genutzt wird, hat im April einen beeindruckenden Kursanstieg von 40% verzeichnet. Diese Entwicklung hat das Interesse von Händlern und Investoren geweckt, die auf weitere Kursgewinne hoffen. Ein entscheidender Indikator für diese optimistische Stimmung ist das Long-Short-Verhältnis auf den sogenannten Perpetuals, also Futures-Kontrakten ohne Verfallsdatum. Laut Daten von Coinglass liegt dieses Verhältnis für XRP bei fast 3 zu 1, was auf eine deutliche Präferenz für Long-Positionen hinweist. Im Vergleich dazu zeigen die Daten für andere große Kryptowährungen wie Ethereum und Solana ein ausgeglichenes Verhältnis, während bei Bitcoin die Short-Positionen überwiegen. Neben den Perpetuals-Tradern sind auch die Aktivitäten auf Polymarket, einer Plattform für Prognosemärkte, ein Indikator für den Optimismus rund um XRP. Dort erwarten die meisten Wetten, dass der XRP-Kurs bis Ende April auf 2,40 US-Dollar steigen wird, was einem weiteren Anstieg von 5% entsprechen würde. Auch Optionshändler, die normalerweise vorsichtiger agieren, scheinen sich dem positiven Trend anzuschließen. Daten von Deribit zeigen, dass die Mehrheit der Händler erwartet, dass XRP bis Ende April zwischen 2,23 und 2,70 US-Dollar gehandelt wird. Diese optimistischen Erwartungen werden durch die Einführung neuer XRP-Futures-Produkte von der CME Group und Coinbase unterstützt. Darüber hinaus plant ProShares die Einführung von zwei gehebelten XRP-ETFs, während Teucrium bereits den ersten gehebelten XRP-ETF in den USA auf den Markt gebracht hat. Ein Spot-ETF für XRP wird derzeit noch von der US-Börsenaufsichtsbehörde geprüft, die bis Mitte Oktober eine Entscheidung treffen muss. Während Bitcoin in den letzten 24 Stunden stabil geblieben ist und bei 95.130 US-Dollar gehandelt wird, ist Ethereum um 1% gestiegen und notiert bei 1.831 US-Dollar. Diese Entwicklungen zeigen, dass XRP derzeit im Fokus der Krypto-Community steht, da sowohl institutionelle als auch private Investoren auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Optimismus und neue Produkte treiben den Kurs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Optimismus und neue Produkte treiben den Kurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Optimismus und neue Produkte treiben den Kurs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!