LONDON (IT BOLTWISE) – Der plötzliche Kurssturz von XRP um 6% hat die Kryptomärkte erschüttert und die Anleger in Aufruhr versetzt. Während sich der Preis der Kryptowährung wieder in Richtung der 3,00-Dollar-Marke bewegt, stellt sich die Frage, ob dies ein Vorbote weiterer Turbulenzen oder eine Gelegenheit für einen Aufschwung ist.
Der plötzliche Kurssturz von XRP um 6% hat die Kryptomärkte erschüttert und die Anleger in Aufruhr versetzt. Während sich der Preis der Kryptowährung wieder in Richtung der 3,00-Dollar-Marke bewegt, stellt sich die Frage, ob dies ein Vorbote weiterer Turbulenzen oder eine Gelegenheit für einen Aufschwung ist. Für viele Kleinanleger war der Rückgang ein Grund zur Panik, doch erfahrene Marktteilnehmer sehen ein komplexeres Bild. Während die Masse verkaufte, nutzten sogenannte ‘Whales’ die Gelegenheit, um mehr als 440 Millionen XRP zu erwerben.
Diese Divergenz zwischen den Handlungen der Kleinanleger und der großen Investoren wirft die Frage auf, ob der aktuelle Rückgang lediglich eine von Angst getriebene Reaktion ist oder ob tiefere Probleme für XRP bevorstehen. Der Rückgang von XRP erfolgte im Einklang mit einem breiteren Ausverkauf auf dem Kryptomarkt, ausgelöst durch erneute Sorgen über die Geldpolitik der US-Notenbank und starken Verkaufsdruck bei Bitcoin und Ethereum. Die Handelsvolumina stiegen während des Rückgangs um 18%, was darauf hindeutet, dass kleinere Anleger in Panik verkauften, während größere Akteure stillschweigend Token aufkauften.
Blockchain-Analysen zeigen, dass die ‘Whales’ trotz der Marktturbulenzen ungewöhnlich aktiv waren. Zwischen dem 12. und 15. August flossen über 440 Millionen XRP in von ‘Whales’ kontrollierte Wallets. Allein am 15. August wurden 120 Millionen Token absorbiert, obwohl die Marktkapitalisierung von XRP um fast 10 Milliarden Dollar sank. Dies ist kein Anzeichen für Investoren, die den Markt verlassen, sondern für eine klare Akkumulation. Für erfahrene Händler ist dies ein bekanntes Muster: Kaufen, wenn die Angst dominiert.
Die entscheidende Frage bleibt, ob XRP bereit für eine Erholung ist oder ob weitere Verluste drohen. Die Unterstützungszone zwischen 3,00 und 3,10 Dollar ist zum Schlachtfeld geworden. Wenn Käufer diese Linie verteidigen, könnte XRP einen weiteren Anstieg in Richtung des Widerstandsbereichs von 3,20 bis 3,35 Dollar versuchen. Ein Durchbruch darüber hinaus könnte laut Chartisten wie Peter Brandt Raum für eine Rallye von bis zu 60% bieten, mit Kurszielen, die sich in den kommenden Monaten in Richtung 4,47 Dollar erstrecken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Panik oder Chance? Was der jüngste Kurssturz bedeutet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Panik oder Chance? Was der jüngste Kurssturz bedeutet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Panik oder Chance? Was der jüngste Kurssturz bedeutet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!