MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Aktivität im XRP-Netzwerk hat bei Investoren und Analysten für Aufsehen gesorgt. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden über 838 Millionen XRP-Token zwischen Konten transferiert, was auf eine mögliche bevorstehende Markterholung hindeutet.

Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Zunahme der On-Chain-Aktivität verzeichnet. Über 838 Millionen XRP-Token wurden innerhalb eines einzigen Tages transferiert, was auf eine signifikante Steigerung der Netzwerknutzung hindeutet. Solche Anstiege in der Vergangenheit gingen oft mit bedeutenden Preisbewegungen einher, was die Frage aufwirft, ob eine breitere Markterholung bevorsteht.
Eine Analyse des XRP-Preisdiagramms zeigt jedoch, dass die Kryptowährung Schwierigkeiten hat, einen stetigen Aufwärtstrend zu halten. Nach einem kurzen Test der 100-Tage-EMA stieß XRP auf erheblichen Widerstand und konsolidiert seitdem. Dennoch bleibt der Kurs über der wichtigen Unterstützungszone von etwa 2,15 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Bullen nicht so leicht aufgeben.
Der unerwartete Anstieg des Transaktionsvolumens deutet darauf hin, dass das XRP-Ökosystem aktiver und beliebter wird. Eine erhöhte Netzwerknutzung ist oft ein Indikator für steigende Nachfrage, was zu volatileren Preisen führen kann. Sollte das Momentum anhalten, könnte dies zu einem bullischen Ausbruch führen. Es gibt jedoch einen wichtigen Vorbehalt: Ein Anstieg des Transaktionsvolumens garantiert nicht immer eine Preisrallye.
Technisch gesehen muss XRP überzeugend über die Widerstandszone von 2,22 US-Dollar ausbrechen, um sich auf eine robustere Aufwärtsbewegung vorzubereiten. Ein erfolgreicher Ausbruch würde wahrscheinlich den Weg zu den nächsten bedeutenden Widerstandsniveaus bei 2,40 und sogar 2,60 US-Dollar ebnen. Derzeit befindet sich XRP noch in einer kritischen Testphase.
Die Bedingungen für eine mögliche Markterholung werden durch die steigende On-Chain-Aktivität und die vergleichsweise stabile Preisunterstützung günstiger. In den kommenden Tagen sollten Händler die Kursentwicklung und Netzwerkmesswerte genau beobachten, jedoch ist wie immer Vorsicht geboten. Sollte XRP dieses Momentum beibehalten und einen Ausbruch erzielen, könnte eine vollständige Erholung nicht mehr lange auf sich warten lassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Transaktionen steigen: Steht eine Markterholung bevor?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Transaktionen steigen: Steht eine Markterholung bevor?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Transaktionen steigen: Steht eine Markterholung bevor?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!