LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Ablehnung eines XRP-ETFs durch BlackRock bleibt die Kryptowährung dennoch stabil und zeigt sich widerstandsfähig. Trotz eines Rückgangs von 1,8 % am Tag hält sich der Kurs bei 3,30 US-Dollar, während die wöchentlichen Gewinne bei soliden 11 % liegen. Anleger suchen nun nach dem nächsten Impuls, um den Kurs in Richtung 3,50 US-Dollar zu treiben.
Die jüngste Entscheidung von BlackRock, einen XRP-ETF abzulehnen, hat die Hoffnungen vieler Anleger auf einen schnellen Kursanstieg gedämpft. Dennoch zeigt sich der Markt widerstandsfähig, und die Kryptowährung XRP hält sich stabil bei einem Kurs von 3,30 US-Dollar. Diese Entwicklung folgt auf einen beeindruckenden Anstieg von 25 % nach dem juristischen Sieg von Ripple gegen die SEC, was das Vertrauen in die langfristige Perspektive der Kryptowährung stärkte.
Die technische Analyse zeigt, dass der Kurs von XRP in einer entscheidenden Unterstützungszone zwischen 3,22 und 3,20 US-Dollar liegt. Sollte dieser Bereich halten, könnten die Bullen erneut die Oberhand gewinnen und den Kurs über die Marke von 3,40 US-Dollar treiben. Ein Durchbruch dieser Marke könnte den Weg für einen Anstieg auf 3,50 US-Dollar ebnen.
Die Ablehnung des ETF-Antrags durch BlackRock hat jedoch die spekulative Dynamik aus dem Markt genommen, was viele Händler dazu veranlasst, nach neuen Katalysatoren zu suchen. Eine Möglichkeit könnte die Einführung eines neuen Fonds sein, der XRP in sein Portfolio aufnimmt, oder die verstärkte Nutzung von Ripples RLUSD-Stablecoin.
Marktbeobachter sind sich einig, dass der juristische Sieg von Ripple gegen die SEC ein bedeutender Meilenstein ist, der langfristig positive Auswirkungen auf den XRP-Kurs haben könnte. Die Frage bleibt, ob andere institutionelle Investoren den Schritt von BlackRock nachvollziehen oder ob sie eigene ETF-Pläne verfolgen werden.
In der Zwischenzeit bleibt die technische Analyse entscheidend. Ein nachhaltiger Durchbruch über die 3,40 US-Dollar-Marke könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen. Die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau und warten auf den nächsten großen Impuls, der den Kurs in Richtung 3,50 US-Dollar treiben könnte.
Die Zukunft von XRP hängt von mehreren Faktoren ab, darunter regulatorische Entwicklungen, die Akzeptanz von Ripples Technologien und die allgemeine Marktstimmung gegenüber Kryptowährungen. Angesichts der aktuellen Marktlage bleibt die Kryptowährung jedoch ein spannendes Investment mit Potenzial für weitere Kursgewinne.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP trotzt ETF-Rückschlag: Hoffnung auf Kursanstieg bleibt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP trotzt ETF-Rückschlag: Hoffnung auf Kursanstieg bleibt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP trotzt ETF-Rückschlag: Hoffnung auf Kursanstieg bleibt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!