SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Bewegungen von Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, haben die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. Ein Wallet, das mit ihm in Verbindung steht, hat kürzlich 50 Millionen XRP an Börsen transferiert, was bei Investoren Besorgnis über potenziell bevorstehende massive Verkäufe ausgelöst hat.
Die Kryptomärkte sind in Aufruhr, nachdem Chris Larsen, Mitbegründer von Ripple, eine beträchtliche Menge an XRP-Token an Börsen transferiert hat. Diese Transaktion hat die Befürchtung ausgelöst, dass dies nur der Anfang einer größeren Verkaufswelle sein könnte, die den Markt erheblich beeinflussen könnte. Larsen besitzt noch über 2,5 Milliarden XRP, was einem Wert von etwa 8,83 Milliarden US-Dollar entspricht. Sollte er sich entscheiden, einen größeren Teil dieser Bestände zu verkaufen, könnte dies den Verkaufsdruck auf den Markt drastisch erhöhen.
Der jüngste Transfer von 50 Millionen XRP hat bereits zu einem Rückgang des XRP/USD-Kurses um 13 % geführt, was zeigt, wie empfindlich der Markt auf solche Bewegungen reagiert. Analysten warnen davor, dass Investoren als “Exit-Liquidität” genutzt werden könnten, wenn Larsen seine Bestände weiter abbaut. J. A. Maartunn von der Onchain-Analyseplattform CryptoQuant rät den Anlegern, wachsam zu bleiben und sich nicht “abwerfen” zu lassen.
Die Reaktionen auf diese Entwicklungen sind gemischt. Während einige in Larsens Aktionen einen vernünftigen Schritt zur Gewinnmitnahme sehen, werfen andere ihm vor, absichtlich bei Höchstständen abzuladen. Diese Unsicherheit hat zu einer erhöhten Volatilität auf dem Markt geführt, da Investoren versuchen, die nächsten Schritte von Larsen und Ripple vorherzusagen.
Der Kryptomarkt hat in diesem Jahr eine bemerkenswerte Erholung erlebt, angeführt von großen Altcoins wie XRP. Doch die jüngsten Entwicklungen könnten diese Erholung gefährden, insbesondere wenn weitere große Verkäufe folgen. Der Markt muss sich nun auf mögliche weitere Abverkäufe vorbereiten und die Auswirkungen auf die Preisstabilität von XRP und anderen Kryptowährungen abwägen.
In der Zwischenzeit hat auch Bitcoin mit eigenen Herausforderungen zu kämpfen. Ein Satoshi-Ära-Wal hat kürzlich 80.000 BTC verkauft, was zu einem kurzfristigen Preisrückgang führte. Diese Ereignisse zeigen, wie anfällig der Kryptomarkt für große Transaktionen ist und wie wichtig es ist, die Bewegungen von Großinvestoren genau zu beobachten.
Die Zukunft von XRP und anderen Kryptowährungen bleibt ungewiss, da die Märkte weiterhin von den Entscheidungen großer Akteure beeinflusst werden. Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen, um sich vor möglichen Verlusten zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Verkäufe von Chris Larsen könnten massiven Druck auf den Markt ausüben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Verkäufe von Chris Larsen könnten massiven Druck auf den Markt ausüben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Verkäufe von Chris Larsen könnten massiven Druck auf den Markt ausüben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!