LONDON (IT BOLTWISE) – Das europäische Startup Yazen hat sich auf die Bereitstellung umfassender Gewichtsverlustlösungen spezialisiert und verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum. Durch die Integration von medizinischen Dienstleistungen, Lifestyle-Interventionen und digitaler Vernetzung bietet Yazen eine ganzheitliche Herangehensweise an das Gewichtsmanagement.

Yazen, ein innovatives Startup aus Europa, hat sich in den letzten Jahren als führender Anbieter im Bereich Gewichtsverlust etabliert. Ursprünglich unter dem Namen Vital-T gegründet, hat das Unternehmen seinen Fokus von der Testosterontherapie auf die Nutzung moderner Gewichtsverlustmedikamente wie Wegovy und Mounjaro verlagert. Diese Umstellung hat zu einem bemerkenswerten Umsatzwachstum geführt, das sich in einem Anstieg von 200.000 Euro im Jahr 2022 auf 15,9 Millionen Euro im Jahr 2024 widerspiegelt.
Die Dienstleistungen von Yazen basieren auf drei zentralen Säulen: medizinische Betreuung, Lifestyle-Interventionen und digitale Vernetzung. Patienten erhalten von hauseigenen Ärzten Diagnosen und Rezepte für Gewichtsverlustmedikamente. Ergänzt wird dies durch den Zugang zu Ernährungsberatern, Psychologen und persönlichen Coaches. Eine App verbindet die Patienten mit diesen Fachleuten und bietet zudem Bildungsprogramme und Community-Gruppen an.
Ein Großteil der Patienten von Yazen sind Frauen, die etwa 75% der Kundschaft ausmachen. Das Unternehmen hat erkannt, dass Frauen tendenziell eher bereit sind, sich um ihre Gesundheit zu kümmern und solche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Yazen plant, diesen Ansatz zu nutzen, um auch mehr männliche Patienten zu erreichen.
Yazen expandiert derzeit in verschiedene europäische Märkte und testet seine Dienstleistungen in Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Deutschland. Besonders erfolgreich ist das Unternehmen in den Niederlanden, wo das öffentliche Gesundheitssystem den Zugang zu Gewichtsverlustmedikamenten erschwert. Diese Marktbedingungen bieten Yazen eine ideale Gelegenheit zur Expansion.
Die Zukunftspläne von Yazen umfassen die Einführung eines B2B-Modells, bei dem Unternehmen ihren Mitarbeitern Zugang zu den Dienstleistungen von Yazen bieten können. Dies könnte insbesondere für verantwortungsbewusste Arbeitgeber attraktiv sein, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yazen: Ein neuer Ansatz für Gewichtsverlust in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yazen: Ein neuer Ansatz für Gewichtsverlust in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yazen: Ein neuer Ansatz für Gewichtsverlust in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!