Für viele ist YouTube längst nicht mehr nur eine Plattform für Kurzvideos oder Musikclips, sondern eine wichtige Quelle für tägliche Unterhaltung, Musik-Streaming und Wissen.
Werbeflächen, fehlende Hintergrundwiedergabe und die mangelnde Offline-Funktion schmälern jedoch das Erlebnis der kostenlosen Version. Hier kommt YouTube Premium ins Spiel.
Das kostenpflichtige Abo bietet werbefreies Ansehen, Hintergrundwiedergabe, exklusive Originalinhalte und den Musikdienst YouTube Music Premium.
Doch lohnt sich dieses Abo wirklich? Und wie kann man es zu einem günstigeren Preis bekommen? In diesem Artikel beantworten wir alle Fragen zu Preisen, Angeboten, speziellen Paketen und Spartipps – inklusive der Empfehlungen von GamsGo.
Vorteile von YouTube Premium
YouTube Premium bietet mehr als nur werbefreies Video-Streaming. Die wichtigsten Pluspunkte sind:
- Werbefreie Wiedergabe: Keine Pre-Roll-, Mid-Roll- oder Banneranzeigen mehr. Videos starten direkt und laufen ohne Unterbrechung.
- Hintergrundwiedergabe: Videos oder Musik laufen weiter, auch wenn das Smartphone gesperrt oder eine andere App geöffnet ist.
- Offline-Modus: Videos und Songs lassen sich herunterladen und ohne Internetverbindung abspielen – praktisch für Reisen oder schwache Netze.
- YouTube Music Premium: Voller Zugriff auf Millionen Musiktitel, ohne Werbung und mit Download-Funktion.
- YouTube Originals: Exklusive Serien, Filme und Dokumentationen mit dem „Premium“-Tag.
- YouTube Kids ohne Werbung: Familien profitieren von einer sicheren, werbefreien Umgebung für Kinderinhalte.
Besonders die Kombination aus Video- und Musik-Streaming in einem einzigen Abo ist ein Vorteil gegenüber Diensten, die sich nur auf einen Bereich konzentrieren.
Preise für verschiedene YouTube Premium-Pakete
Die Kosten variieren je nach Tarif, Laufzeit und sogar je nach Gerät, über das du abschließt. Stand August 2025 sehen die regulären Preise so aus:
Tarif | Preis pro Monat | Preis pro Jahr | Geräte-Hinweis |
Einzelabo | 12,99 € | 129,99 € (ca. 15 % Ersparnis) | Alle Geräte |
Familienabo (bis zu 6 Personen) | 23,99 € | – | Alle im gleichen Haushalt |
Studentenabo | 7,49 € | – | Jährliche Überprüfung der Berechtigung |
Premium Lite | 5,99 € | – | Nur werbefreie Videos, keine Zusatzfunktionen |
Achtung bei Apple-Geräten: Wer über die iOS-App bucht, zahlt deutlich mehr (Einzelabo 16,99 €, Familienabo 31,99 €). Grund ist die Apple-Provision. Um diese Mehrkosten zu vermeiden, solltest du dein YouTube Abo am besten im Browser oder über ein Android-Gerät abschließen.
YouTube Premium für Schüler und Studenten
Für Studierende gibt es einen deutlich reduzierten Preis:
- Kosten: 7,49 € pro Monat (früher 7,99 €)
- Testphase: 1 Monat kostenlos
- Bedingung: Vollzeitstudium an einer anerkannten Hochschule in einem Land, in dem der Studententarif angeboten wird
- Dauer: Maximal 4 Jahre nutzbar, mit jährlicher Berechtigungsprüfung über SheerID
Der Studententarif ist vor allem für Musikliebhaber und Serienjunkies interessant, die das volle Paket wollen, aber ein knappes Budget haben.
YouTube Premium für Familien
Das YouTube Premium Familienabo lohnt sich für Haushalte mit mehreren Nutzern.
- Kosten: 23,99 € pro Monat (über iOS 31,99 €)
- Leistung: Bis zu 6 Mitglieder (ab 13 Jahren) können das Abo gemeinsam nutzen.
- Bedingung: Alle müssen im selben Haushalt wohnen.
- Musik-Option: Gleiches Angebot auch für YouTube Music Premium.
Der Preis pro Person sinkt hier drastisch, wenn die Plätze voll ausgenutzt werden – ideal also, um innerhalb der Familie oder mit Mitbewohnern zu sparen.
Zusätzliche versteckte Kosten des Abonnements
Die offensichtlichste Kostenfalle: Apple-Zuschlag.
Wer sein YouTube Premium Abo über ein iPhone oder iPad direkt in der App abschließt, zahlt bis zu 30 % mehr. Grund ist die Provision, die Apple vom Umsatz einbehält.
Beispiel:
- Einzelabo im Browser: 12,99 €
- Einzelabo in der iOS-App: 16,99 €
Auch das Familienabo wird teurer (von 23,99 € auf 31,99 €).
Daher: Am besten im Browser oder auf einem Android-Gerät abschließen, um den Aufpreis zu vermeiden.
Für wen lohnt sich YouTube Premium?
Ob sich YouTube Premium lohnt, hängt stark von deiner Nutzung ab.
- Ideal für Vielnutzer: Wenn du täglich Videos schaust, Musik streamst oder Tutorials und Podcasts auf YouTube verfolgst, ist der Werbefrei-Bonus Gold wert.
- Reisende & Pendler: Offline-Funktion spart Datenvolumen und macht dich unabhängig von schlechtem Netz.
- Familien: Sechs Accounts für knapp 24 € – günstiger wird es pro Person kaum.
- Multimedia-Fans: Musik, Serien und Videos in einem Abo bündeln spart Zeit und App-Wechsel.
Weniger interessant ist es, wenn du nur gelegentlich Videos schaust und Werbung dich nicht stört. Wer nur Musik streamt, könnte mit reinen Musikdiensten wie Spotify Premium oder Apple Music günstiger fahren.
Wie man YouTube Premium günstig abonniert
Neben Studenten- oder Familientarifen gibt es noch andere Wege, um beim YouTube Abo zu sparen. Eine interessante Option ist GamsGo.
GamsGo – Premium günstiger durch Account-Sharing
GamsGo ist eine Plattform, die Abos nach dem Prinzip „Kosten teilen“ anbietet. Mehrere Nutzer teilen sich einen Premium-Tarif (z. B. ein Familienabo), zahlen aber nur anteilig.
Vorteile:
- Bis zu 60–70 % günstiger als offizieller Preis
- Eigenes Profil mit vollen Premium-Funktionen
- Sichere Bezahlung (Visa, MasterCard, PayPal etc.)
- Sofortiger Zugang nach Kauf
- 24/7 Support und Geld-zurück-Garantie
Beispielrechnung:
Ein YouTube Premium Familienabo kostet regulär 23,99 €. Über GamsGo zahlst du – je nach Angebot – oft nur 4–6 € pro Monat.
Der Ablauf ist simpel: Auf der Website Tarif auswählen, sichere Zahlung durchführen und Zugangsdaten erhalten. Dein Konto funktioniert dann wie ein normaler Premium-Account – nur günstiger.
Zusammenfassung
Unterm Strich lohnt sich YouTube Premium besonders für Vielnutzer, Familien und alle, die Wert auf Komfort, Qualität und Werbefreiheit legen.
Wer YouTube täglich nutzt – sei es zum Lernen, für Musik, Unterhaltung oder zum Arbeiten – wird den Unterschied schnell spüren. Mit den richtigen Spartipps wird aus dem Luxus-Abo ein langfristig wertvoller Begleiter, der das Medienerlebnis auf ein neues Level hebt.
FAQ
- Was ist der Unterschied zwischen YouTube Premium und Premium Lite?
YouTube Premium bietet werbefreie Videos, Hintergrundwiedergabe, Offline-Downloads, YouTube Originals und den Musikdienst YouTube Music Premium. Premium Lite hingegen entfernt nur die Werbung bei Videos, verzichtet aber auf Musikstreaming, Offline-Funktion und Hintergrundwiedergabe.
- Welche Abos gibt es auf YouTube?
YouTube bietet unter anderem YouTube Premium, Premium Lite, YouTube Music Premium sowie Familien- und Studententarife an. Je nach Land können die verfügbaren Abo-Optionen variieren.
- Wo ist YouTube Premium am günstigsten?
Die Preise für YouTube Premium unterscheiden sich je nach Land erheblich. Am günstigsten ist das Abo in Ländern wie Indien, der Türkei oder Argentinien. Viele Nutzer nutzen VPN oder Sharing-Plattformen wie GamsGo, um das Abo zu einem deutlich niedrigeren Preis zu erhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Manager*in (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Senior Consultant AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube Premium: Kosten und günstige Abonnementoptionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube Premium: Kosten und günstige Abonnementoptionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube Premium: Kosten und günstige Abonnementoptionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!