REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit Mico einen neuen KI-Assistenten vorgestellt, der Clippy in den Schatten stellt. Mico ist ein virtueller Charakter, der in der Sprachmodus-Funktion von Copilot integriert ist und mit Echtzeit-Emotionen auf Benutzerinteraktionen reagiert.

Microsoft hat mit Mico einen neuen KI-gestützten Assistenten vorgestellt, der die Tradition von Clippy fortsetzt, jedoch mit deutlich erweiterten Fähigkeiten. Mico, ein virtueller Charakter, ist in den Sprachmodus von Copilot integriert und reagiert in Echtzeit auf Benutzerinteraktionen. Diese Entwicklung markiert einen weiteren Schritt in Microsofts Bestreben, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine natürlicher zu gestalten.
Im Gegensatz zu Clippy, das vor allem durch seine aufdringlichen Unterbrechungen bekannt wurde, bietet Mico eine subtilere und emotional intelligentere Benutzererfahrung. Der Assistent kann auf emotionale Nuancen in der Sprache des Nutzers reagieren und so eine persönlichere Interaktion ermöglichen. Diese Fähigkeit wird durch eine neue Speicherfunktion unterstützt, die es Mico ermöglicht, Informationen über den Benutzer und dessen Projekte zu speichern und bei Bedarf abzurufen.
Zum Start wird Mico in den USA, Großbritannien und Kanada verfügbar sein. Microsoft plant, den Assistenten als Teil einer größeren Initiative zu etablieren, die darauf abzielt, die Sprachinteraktion mit Computern zu fördern. Diese Bemühungen sind Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, Copilot eine dauerhafte Identität zu verleihen, wie Microsoft AI-CEO Mustafa Suleyman betont hat.
Ein weiteres interessantes Feature von Mico ist der Learn Live-Modus, der den Assistenten in einen sokratischen Tutor verwandelt. Diese Funktion ist besonders für Studenten und Sprachlerner gedacht, da sie interaktive Whiteboards und visuelle Hinweise nutzt, um Konzepte zu vermitteln, anstatt nur Antworten zu liefern. Diese Funktionalität könnte Microsoft helfen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt für KI-gestützte Lernwerkzeuge zu differenzieren.
Microsoft wird jedoch mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sein wie in der Vergangenheit, als es darum ging, Benutzer davon zu überzeugen, mit ihren Computern zu sprechen. Trotz der Fortschritte, die Mico gegenüber Clippy und Cortana bietet, bleibt die Akzeptanz von Sprachassistenten eine Hürde. Um die Nutzer zu ermutigen, mit Mico zu interagieren, hat Microsoft einige Easter Eggs integriert, die an Clippy erinnern und die Interaktion mit dem Assistenten spielerisch gestalten sollen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

Senior Datenarchitekt (m/w/d) Data & AI Strategie

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Mico: Der neue KI-Assistent mit Persönlichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Mico: Der neue KI-Assistent mit Persönlichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Mico: Der neue KI-Assistent mit Persönlichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!