REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant eine umfassende Erweiterung seiner Copilot-Funktionalitäten in Windows und Edge. Das Update, das am 23. Oktober vorgestellt wird, integriert den neuen Mico-Avatar und erweitert die Aufgabenverwaltung im Browser.

Microsoft hat angekündigt, am 23. Oktober ein bedeutendes Update für seinen Copilot-Dienst zu veröffentlichen, das die Integration in Windows und Edge erheblich erweitert. Diese Aktualisierung wird den neuen Mico-Avatar einführen, der mit animierten Ausdrücken und Gesten visuelles Feedback während Sprachinteraktionen bietet. Der Avatar wird sowohl auf der Startseite als auch im Sprachmodus verfügbar sein und soll die Benutzererfahrung durch eine sichtbarere und reaktionsfähigere Assistenz verbessern.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die Einführung von Copilot Actions in Microsoft Edge, die es Nutzern ermöglichen, Aufgaben wie Tischreservierungen oder Reisebuchungen direkt an Copilot zu delegieren. Diese Funktionalität ähnelt dem Agentenmodus von Atlas und soll die Browsererfahrung durch native agentenähnliche Aktionen bereichern. Zudem wird Copilot in der Lage sein, das Browsen in themenbasierte Reisen zu organisieren, indem es Ziele erkennt, nächste Schritte empfiehlt und eine Aufgabenliste sowie ein Projektlayout innerhalb des Browsers präsentiert.
Die neue Gruppenchat-Funktion ermöglicht es Nutzern, Gruppenunterhaltungen für Projekte, Reiseplanungen oder informelle Diskussionen zu starten, wobei Copilot bei der Gruppensuche und Kontextunterstützung hilft. Darüber hinaus können Benutzer Copilot mitteilen, welche Informationen gespeichert oder vergessen werden sollen, und diese direkt über eine neue Benutzeroberfläche verwalten, was eine granulare Kontrolle über gespeicherte Informationen bietet.
Copilot wird auch in der Lage sein, sich mit Dateien, E-Mails und Kalenderdaten von Microsoft- und Google-Konten zu verbinden, um relevantere und kontextbewusstere Antworten zu geben, sofern die Nutzer den Zugriff gewähren. Eine dedizierte Copilot-Startseite auf Windows-PCs ermöglicht es den Nutzern, Dateien schneller zu finden, vision-basierte geführte Hilfe zu erhalten und Gespräche aus der Desktop-Umgebung zu starten.
Das Update umfasst auch einen neuen Modus, der es Copilot ermöglicht, Benutzerannahmen herauszufordern, Gegenargumente zu liefern und seine Argumentation zu zeigen, anstatt einfach nur zuzustimmen. Diese Funktion zielt auf tiefere Gespräche ab, ohne jedoch so unberechenbar zu sein wie xAIs Grok. Schließlich wird Copilot den Nutzern helfen, nahegelegene Ärzte zu finden, basierend auf Fachgebiet, Geschlecht, Sprache und anderen Präferenzen, wobei die Ergebnisse in interaktiven Karten-Widgets angezeigt werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Copilot-Update: Neue Funktionen und Mico-Avatar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Copilot-Update: Neue Funktionen und Mico-Avatar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Copilot-Update: Neue Funktionen und Mico-Avatar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!