CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt könnte Apple seine bisher größte Akquisition tätigen, um im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufzuholen.

Apple steht möglicherweise vor einer seiner bedeutendsten Entscheidungen in der Unternehmensgeschichte. Berichten zufolge erwägt der Technologieriese die Übernahme des KI-Startups Perplexity, das sich auf eine innovative Plattform für konversationelle Websuche spezialisiert hat. Diese Übernahme könnte Apple nicht nur einen enormen Zuwachs an KI-Talenten bringen, sondern auch eine etablierte Marke im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die Gespräche befinden sich noch in einem frühen Stadium, und es ist unklar, ob es tatsächlich zu einem Angebot kommen wird. Dennoch zeigt das Interesse von Apple an Perplexity, dass das Unternehmen entschlossen ist, seine Position im Bereich der generativen KI zu stärken.
Perplexity, das kürzlich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, die das Unternehmen mit 14 Milliarden US-Dollar bewertet, könnte Apples bisher größte Akquisition darstellen. Zum Vergleich: Die Übernahme von Beats im Jahr 2014 belief sich auf 3 Milliarden US-Dollar. Ein solcher Schritt würde Apple nicht nur Zugang zu einer fortschrittlichen KI-Technologie verschaffen, sondern auch die Möglichkeit bieten, zukünftige Rekrutierungsbemühungen zu unterstützen. Die Übernahme könnte auch strategisch wichtig sein, da Apples lukrativer Suchdeal mit Google, der jährlich 20 Milliarden US-Dollar einbringt, durch ein laufendes Kartellverfahren der US-Regierung bedroht ist.
Eddy Cue, Apples Services-Chef, deutete bereits an, dass die Branche sich von traditionellen Websuchen hin zu KI-gesteuerten Antworten bewegt. Perplexity bietet genau das, was Apple derzeit fehlt: ein verbraucherorientiertes KI-Suchprodukt mit Echtzeitzugriff auf das Web und einem anerkannten Namen im KI-Bereich. Dies könnte Apple helfen, seine bestehenden Produkte wie Siri zu verbessern, die im Vergleich zu Perplexitys iPhone-Assistenten in vielen Bereichen zurückbleiben.
Neben einer vollständigen Übernahme erwägt Apple auch eine Partnerschaft mit Perplexity, die eine Integration in Safari als Suchoption oder in Siri-Antworten umfassen könnte. Eine solche Partnerschaft könnte jedoch durch Samsungs bevorstehende Zusammenarbeit mit Perplexity erschwert werden. Auch Meta hatte Interesse an einer Übernahme von Perplexity gezeigt, sich jedoch stattdessen für eine Investition in Scale AI entschieden. Die Frage bleibt, ob Apple diesen Schritt wagen sollte und welche anderen Unternehmen möglicherweise in Betracht gezogen werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erwägt Übernahme von KI-Startup Perplexity" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erwägt Übernahme von KI-Startup Perplexity" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erwägt Übernahme von KI-Startup Perplexity« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!