LONDON (IT BOLTWISE) – Zhimin Qian steht in London vor Gericht wegen eines massiven Betrugs, der 130.000 Anleger betraf. Die britischen Behörden haben Bitcoin im Wert von 7 Milliarden Dollar beschlagnahmt. Der Fall könnte einen Präzedenzfall schaffen, da die grenzüberschreitende Natur der Straftaten die Verurteilung erschwert.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In London beginnt ein aufsehenerregender Prozess gegen Zhimin Qian, die im Zentrum eines milliardenschweren Betrugs steht, der sich gegen 130.000 Anleger richtete. Die britischen Behörden haben Bitcoin im Wert von 7 Milliarden Dollar beschlagnahmt, was die Dimension des Falls verdeutlicht. Qian wird vorgeworfen, zwischen 2014 und 2017 ein betrügerisches Ponzi-Schema betrieben zu haben, das unter dem Namen Tianjin Lantian Gerui Electronic Technology Company operierte.

Die Anleger wurden mit unrealistischen Renditen von 100 bis 300 Prozent gelockt, was letztlich zum Zusammenbruch des Schemas führte, als China 2017 Krypto-Geschäfte verbot. Qian floh nach Großbritannien und soll die Erlöse in Bitcoin gewaschen haben. Die britischen Behörden konnten im Zuge ihrer Ermittlungen gegen Qians Mitverschwörer Jian Wen 61.000 BTC beschlagnahmen.

Die grenzüberschreitende Natur der Straftaten stellt die britische Staatsanwaltschaft vor erhebliche Herausforderungen. Die Crown Prosecution Service konzentriert sich auf Anklagen wegen unerlaubtem Besitz und Transfer von Kryptowährungen sowie den Besitz krimineller Vermögenswerte. Direkte Beweise aus China zu beschaffen, erweist sich als schwierig, was die Komplexität des Falls erhöht.

Juristen sehen in diesem Fall einen möglichen Präzedenzfall, insbesondere wegen der enormen summierten Bitcoins im Wert von mittlerweile 7 Milliarden Dollar. Die Frage der Entschädigung der Opfer könnte bis zum britischen Obersten Gerichtshof verhandelt werden müssen. Die Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen und die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität könnten weitreichend sein.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London
Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London".
Stichwörter Anleger Beschlagnahmung Betrug Bitcoin Krypto London Ponzi-Schema
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Kanada erkennt Palästina als unabhängigen Staat an

Vorheriger Artikel

Europas Sicherheit im Weltraum: Unabhängigkeit als Schlüssel


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zhimin Qian vor Gericht: Milliardenbetrug mit Bitcoin in London« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    386 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs