BELGRAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Serbien zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Aggressivität und Neurotizismus mit der Schwere von ADHS-Symptomen bei Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren zusammenhängen. Die Forschungsergebnisse könnten neue Ansätze für die Behandlung und das Verständnis von ADHS bieten.

Eine aktuelle Studie aus Serbien hat interessante Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Schwere von ADHS-Symptomen bei Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren aufgedeckt. Die Forscher fanden heraus, dass Kinder mit höheren Werten in den Persönlichkeitsmerkmalen Aggressivität, Neurotizismus und negativer Valenz tendenziell schwerere ADHS-Symptome aufwiesen. Im Gegensatz dazu hatten Kinder mit höheren Werten in Gewissenhaftigkeit weniger Symptome. Diese Erkenntnisse könnten neue Perspektiven für die Behandlung von ADHS eröffnen.
ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, ist eine neuroentwicklungsbedingte Störung, die durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist. Obwohl die genauen Ursachen noch nicht vollständig verstanden sind, deuten Forschungsergebnisse auf eine starke genetische Komponente hin, wobei die Erblichkeit auf etwa 70 bis 80 Prozent geschätzt wird. Umweltfaktoren wie pränatale Exposition gegenüber Alkohol oder Nikotin können ebenfalls das Risiko erhöhen.
Die Studie, die in der Journal of Individual Differences veröffentlicht wurde, umfasste 402 Eltern von Kindern im Alter von 10 bis 15 Jahren. Die Eltern bewerteten die ADHS-Symptome ihrer Kinder sowie deren Persönlichkeitsmerkmale. Dabei wurde die Swanson, Nolan, and Pelham Rating Scale – Version IV (SNAP-IV) verwendet, um die Schwere der ADHS-Symptome zu messen.
Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktoren für die Schwere von ADHS-Symptomen dienen können. Insbesondere Aggressivität und Neurotizismus scheinen eng mit der Intensität der Symptome verbunden zu sein. Diese Erkenntnisse könnten dazu beitragen, personalisierte Behandlungsansätze zu entwickeln, die auf die individuellen Persönlichkeitsmerkmale der betroffenen Kinder abgestimmt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und ADHS-Symptomen bei Jugendlichen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und ADHS-Symptomen bei Jugendlichen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und ADHS-Symptomen bei Jugendlichen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!