TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Onco-Innovations, ein führendes Unternehmen in der Onkologie, setzt verstärkt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in der Krebsforschung. Mit der Weiterentwicklung der PNKP-Inhibitor-Technologie und der Gründung des PROmAI-Konsortiums, unterstützt von AstraZeneca, zeigt das Unternehmen seinen innovativen Ansatz in der Präzisionsmedizin.

Onco-Innovations, ein in Kanada ansässiges Unternehmen, hat sich als Vorreiter in der Onkologie etabliert und setzt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz, um die Krebsforschung maßgeblich voranzutreiben. Die jüngsten Entwicklungen des Unternehmens umfassen die Weiterentwicklung der Polynukleotid-Kinase-3-Phosphatase (PNKP)-Inhibitor-Technologie, die einen bedeutenden Schritt von der anfänglichen Forschung hin zur breiten Produktion und klinischen Anwendung darstellt. Unterstützt wird Onco-Innovations dabei von Dalton Pharma Services, einem wichtigen Akteur bei der Herstellung präklinischer Testmaterialien, sowie durch Partnerschaften mit der University of Alberta und dem Cross Cancer Institute.
Ein weiterer strategischer Schritt ist die Gründung des PROmAI-Konsortiums, das unter der Leitung von Inka Health AI steht. Diese Initiative zielt darauf ab, mithilfe globaler Pharmapartner und Wissenschaftler die Entwicklung kausaler KI-Werkzeuge in der Medikamentenentwicklung für die Krebsbehandlung voranzutreiben. Besonders hervorzuheben ist das Interesse des Pharmariesen AstraZeneca, der als Gründungsmitglied des Konsortiums agieren möchte.
Die Übernahme von Inka Health AI im Februar dieses Jahres spielt eine signifikante Rolle in der Strategie von Onco-Innovations. Diese Integration ermöglicht es dem Unternehmen, fortschrittliche KI-Modelle in der Arzneimittelentwicklung zu implementieren und stärkt damit seine Position im Bereich der Präzisionsonkologie. CEO Thomas O’Shaughnessy betonte bei einer Telefonkonferenz für Investoren die Errungenschaften des Unternehmens und die damit verbundene Börsennotierung an der Cboe Canada im Mai 2025, die die Marktsichtbarkeit erhöhen und die Investorenbasis stärken soll.
Onco-Innovations verfolgt das Ziel, neuartige Behandlungsklassen mithilfe von KI-Plattformen wie Synograph zu entwickeln. Diese Plattformen sollen in naher Zukunft weiterentwickelt werden, um strategische Partnerschaften und KI-gestützte Forschung zu fördern. Der Einsatz von Synograph könnte die Art und Weise, wie solide Tumore behandelt werden, grundlegend verändern und neue Möglichkeiten in der personalisierten Medizin eröffnen.
Die Fortschritte von Onco-Innovations in der KI-gestützten Krebsforschung sind ein bedeutender Schritt in Richtung einer verbesserten Behandlung von Krebserkrankungen. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie und strategischen Partnerschaften positioniert sich das Unternehmen als führender Akteur in der Präzisionsmedizin und zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Onkologie gestalten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Intern Human Centric AI

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Onco-Innovations treibt KI-gestützte Krebsforschung voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Onco-Innovations treibt KI-gestützte Krebsforschung voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Onco-Innovations treibt KI-gestützte Krebsforschung voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!