PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) –

Palo Alto Networks hat kürzlich seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2026 veröffentlicht und erwartet sowohl einen Umsatz als auch einen Gewinn, die über den Schätzungen der Analysten liegen. Das Unternehmen setzt auf die steigende Nachfrage nach seinen KI-gestützten Cybersicherheitslösungen, was die Aktien des Unternehmens im nachbörslichen Handel um 5 % steigen ließ. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem Unternehmen ihre Cloud-Adoption beschleunigen und ihre Sicherheitsoperationen modernisieren, um den zunehmenden Datenverletzungen entgegenzuwirken.
Die jüngsten hochkarätigen Cyberangriffe auf globale Unternehmen wie Microsoft, UnitedHealth Group, Walt Disney und Oracle haben die Notwendigkeit robuster Sicherheitslösungen verdeutlicht. Palo Alto hat darauf mit neuen Produkten wie der Cloud-Sicherheitsplattform ‘Cortex Cloud’ und der Sicherheitsplattform ‘Prisma AIRS’, die speziell für den Schutz von KI-Anwendungen entwickelt wurde, reagiert. Zudem plant das Unternehmen die Übernahme von CyberArk für 25 Milliarden US-Dollar, um sein Angebot im Bereich Cybersicherheit weiter zu vertiefen.
Ein Analyst von Morningstar, Malik Ahmed Khan, betont, dass Palo Alto sowohl von neuen KI-Investitionen als auch von einer Umverteilung von Dienstleistungen zu Produkten durch Automatisierung profitiert. Die geplante Übernahme von CyberArk soll dem Unternehmen Zugang zu neuen Kunden verschaffen, um Identitätslösungen sowohl an bestehende Palo Alto-Kunden als auch umgekehrt zu verkaufen.
Zusätzlich zu diesen strategischen Schritten hat Palo Alto bekannt gegeben, dass der Gründer und Chief Technology Officer Nir Zuk nach über 20 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand getreten ist. Lee Klarich, ein langjähriger Produktleiter, wurde zum neuen CTO und Vorstandsmitglied ernannt. Klarich wird auch den Vorsitz des Sicherheitskomitees des Vorstands übernehmen, um die KI-getriebene Plattformstrategie des Unternehmens zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palo Alto setzt auf KI zur Stärkung der Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palo Alto setzt auf KI zur Stärkung der Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palo Alto setzt auf KI zur Stärkung der Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!