GRAFENWOEHR / LONDON (IT BOLTWISE) – Am 11. September 2025 versammelten sich die Soldaten des 409. Militärpolizeibataillons im Grafenwoehr Training Area Theater, um den Ersthelfern und den fast 3.000 Opfern der Terroranschläge von 2001 zu gedenken. Die Zeremonie, die mit einer Kranzniederlegung und dem Läuten einer Glocke endete, erinnerte an die Bedeutung dieses Tages für die amerikanische Geschichte und die Verpflichtung der Soldaten, ihre Nation zu schützen.

Am 11. September 2025 versammelten sich die Soldaten des 409. Militärpolizeibataillons im Grafenwoehr Training Area Theater, um den Ersthelfern und den fast 3.000 Opfern der Terroranschläge von 2001 zu gedenken. Diese jährliche Gedenkfeier ist ein fester Bestandteil der Einheit, um die Ereignisse in Erinnerung zu rufen, die die Welt veränderten.
Brigadegeneral John Stanley, stellvertretender Kommandeur des 21. Theater Sustainment Command, betonte in seiner Rede die Bedeutung des 11. September als einen Tag, der sich unauslöschlich in das Gedächtnis der Amerikaner und ihrer Verbündeten eingebrannt hat. Er erinnerte daran, dass dieser Tag die Mission der Soldaten klarer gemacht habe: die Verteidigung der Nation und der Schutz der Menschen.
Die Zeremonie begann mit einem Gebet und einer Rede von Stanley, gefolgt von einer Kranzniederlegung. Der Abschluss der Veranstaltung wurde durch das feierliche Läuten einer Glocke markiert, das die Anwesenden an die fortwährende Pflicht erinnerte, die Opfer zu ehren und wachsam zu bleiben.
Viele der Anwesenden wurden nach den Ereignissen des 11. September geboren, wie Airman 1st Class Sarah Stoneturn, die sich an die Einsätze ihres Vaters und Onkels im Nahen Osten erinnert. Für sie und viele andere ist die Teilnahme an der Gedenkfeier eine Möglichkeit, den Opfern und den Opfern ihrer Familien zu gedenken.
Führende Persönlichkeiten erinnerten sich an ihre eigenen Erlebnisse an diesem Tag. Command Sgt. Maj. James Boersma, Garrison Sergeant Major der US-Armee in Bayern, berichtete von den Maßnahmen, die er und seine Einheit ergriffen, um die Sicherheit der Basis zu gewährleisten, nachdem sie die Ereignisse im Fernsehen verfolgt hatten.
Die Zeremonie diente nicht nur der Erinnerung, sondern auch als Mahnung an die Soldaten, stets bereit zu sein, da sich die Weltlage schnell ändern kann. Die Glocke, die am Ende der Veranstaltung erklang, symbolisierte die fortwährende Verpflichtung, die Opfer zu ehren und die Sicherheit der Nation zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Lead AI Software Architect (m/f/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "409. Militärpolizeibataillon gedenkt der Ereignisse vom 11. September" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "409. Militärpolizeibataillon gedenkt der Ereignisse vom 11. September" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »409. Militärpolizeibataillon gedenkt der Ereignisse vom 11. September« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!