MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – US-Handelsriese Amazon, der deutsche Energiekonzern E.ON, Tankstellen-Holding Total Energy Ventures und die Europäische Investitionsbank investieren 50 Millionen US-Dollar in das Münchener IoT-Startup für smarte Heizungssteuerung namens tado.
In den vergangenen Monaten investierten Gesellschaften wie InvenCapital, der Risikokapital-Zweig des tschechischen Energiekonzerns Cez Group, Target Partners, Shortcut Ventures, BayBG, Siemens und Statkraft Ventures Risikokapital in das Jungunternehmen. Insgesamt wurden nun schon 102 Millionen US-Dollar in das Münchner IoT-Wunder investiert – umgerechnet 98 Millionen Euro.
Nun investieren Amazon, E.ON, Total Energy Ventures und die Europäische Investitionsbank weitere 50 Millionen US-Dollar in tado. Bei diesen Investments ging es nicht nur ums schnelle Geld. Einige der neuen Anteilseigner sollen tado unterstützen, das entwickelte Produkt zur smarten Heizungssteuerung möglichst breit an Endkonsumenten zu verkaufen. 2016 lag das Rohergebnis von tado bei 2,7 Millionen Euro. Der Jahresfehlbetrag belief sich auf 11,3 Millionen Euro.
Mit der smarten Heizungssteuerung von tado soll man seine Heizung von überall per App steuern können. Außerdem erkennt tado offene Fenster und schaltet die Heizung automatisch ab. Laut dem Münchener Startup spart man durch die Verwendung des Smart Home-Tools 31 Prozent der Heizkosten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

AI Product Manager (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon, E.ON, Total Energy Ventures und die Europäische Investitionsbank investieren 50 Millionen US-Dollar in tado" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon, E.ON, Total Energy Ventures und die Europäische Investitionsbank investieren 50 Millionen US-Dollar in tado" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon, E.ON, Total Energy Ventures und die Europäische Investitionsbank investieren 50 Millionen US-Dollar in tado« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!