WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsenaufsicht SEC hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Krypto-Industrie und insbesondere die Bankenlandschaft in den USA nachhaltig beeinflussen könnte.

Die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC, die umstrittene Bilanzierungsvorschrift SAB 121 für Krypto-Assets aufzuheben, markiert einen Wendepunkt in der Regulierung digitaler Währungen. Diese Vorschrift hatte seit ihrer Einführung im Jahr 2022 Finanzinstitute dazu verpflichtet, Kryptowährungen, die sie für Kunden verwahren, als Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen auszuweisen. Diese Regelung wurde von vielen Banken als wirtschaftlich unattraktiv angesehen, da sie hohe Kapitalanforderungen mit sich brachte.
Die Abschaffung der Vorschrift könnte nun dazu führen, dass Banken und Finanzinstitute verstärkt in den Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) investieren. Bisher hatten viele Institute aufgrund der strengen Bilanzierungsvorschriften gezögert, in diesen Bereich einzusteigen. Die neue Regelung erlaubt es Banken, etablierte Rechnungslegungsstandards anzuwenden, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit der Verwahrung von Krypto-Assets zu bewerten und zu verbuchen.
Die politische Unterstützung für die Aufhebung der Regelung war bereits 2024 deutlich sichtbar, als das Repräsentantenhaus mit einer Mehrheit von 228 zu 182 Stimmen und der Senat mit 60 zu 38 Stimmen für die Abschaffung stimmten. Trotz eines Vetos des damaligen Präsidenten Biden wurde die Regelung nun unter der neuen SEC-Führung aufgehoben. Diese Änderung könnte einen fundamentalen Kurswechsel in der Kryptoregulierung einleiten.
Mit Mark Uyeda als interimistischem SEC-Vorsitzenden und der Ernennung von Kommissarin Hester Peirce zur Leiterin einer neu geschaffenen Crypto Task Force, die einen klaren regulatorischen Rahmen für Krypto-Assets entwickeln soll, wird ein neuer Ansatz verfolgt. Peirce hatte die Vorschrift SAB 121 stets als hinderlich kritisiert und sieht in der Abschaffung eine Chance, die Regulierung von Krypto-Assets zu modernisieren und zu vereinfachen.
Die Bankenbranche könnte von dieser Entwicklung profitieren, da die Verwahrung von Kryptowährungen nun wirtschaftlich attraktiver wird. Die bisherigen Bilanzierungspflichten hatten viele Institute abgeschreckt, da sie hohe Kapitalanforderungen nach sich zogen. Mit der neuen Regelung könnten Banken nun flexibler agieren und ihre Dienstleistungen im Bereich der digitalen Assets ausbauen.
Die Auswirkungen dieser Entscheidung auf den Markt sind noch nicht vollständig absehbar, doch Experten erwarten, dass sie das Interesse an DeFi-Lösungen bei Banken und Finanzinstituten steigern wird. Die Möglichkeit, Kryptowährungen ohne die bisherigen Bilanzierungshürden zu verwahren, könnte neue Geschäftsmodelle und Partnerschaften im Finanzsektor fördern.
Insgesamt zeigt die Aufhebung der Vorschrift, dass die SEC unter neuer Führung bereit ist, die Regulierung von Krypto-Assets zu überdenken und anzupassen. Dies könnte nicht nur die Attraktivität von Kryptowährungen für Banken erhöhen, sondern auch die Innovationskraft der gesamten Finanzindustrie stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

W2-Professur für KI-Infrastruktur

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SEC hebt umstrittene Krypto-Vorschrift auf und öffnet Banken neue Möglichkeiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SEC hebt umstrittene Krypto-Vorschrift auf und öffnet Banken neue Möglichkeiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SEC hebt umstrittene Krypto-Vorschrift auf und öffnet Banken neue Möglichkeiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!