SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Sam Altman und Elon Musk um die Kontrolle von OpenAI erreicht neue Höhen, da Altman Musks Übernahmeangebot entschieden zurückweist.

Die Spannungen zwischen den Tech-Giganten Sam Altman und Elon Musk haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem Altman das Übernahmeangebot von Musk für OpenAI in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar scharf zurückgewiesen hat. Altman, der CEO von OpenAI, betonte, dass die Mission des Unternehmens nicht zum Verkauf stehe und kritisierte Musk für seine vermeintliche Unsicherheit, die seiner Meinung nach hinter dem feindlichen Übernahmeversuch stehe.
In einem Interview mit Bloomberg äußerte Altman, dass Musk möglicherweise aus einer Position der Unsicherheit heraus agiere und dass er ihn nicht für eine glückliche Person halte. Diese Aussagen kommen inmitten eines laufenden Rechtsstreits, den Musk gegen OpenAI, Microsoft und Altman selbst angestrengt hat, um die Umwandlung von OpenAI von einer Non-Profit- zu einer For-Profit-Organisation zu blockieren.
Elon Musk, der einst Mitbegründer von OpenAI war, bevor er das Unternehmen verließ, hat ein Konsortium von Investoren hinter sich, das bereit ist, die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. Zu den Unterstützern gehören namhafte Investoren wie Valor Equity Partners und Baron Capital. Trotz des Angebots bleibt Altman standhaft und bietet im Gegenzug an, Musks Plattform X für 9,74 Milliarden US-Dollar zu kaufen.
Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Tech-Mogulen wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Während Musk versucht, OpenAI zu übernehmen, um möglicherweise seine eigene KI-Strategie zu stärken, sieht Altman in dem Angebot einen Versuch, OpenAI zu verlangsamen und die Konkurrenz zu schwächen.
OpenAI befindet sich derzeit in einer Phase der Kapitalbeschaffung, die das Unternehmen mit einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar abschließen könnte. Dies stellt eine erhebliche Steigerung gegenüber der Bewertung von 157 Milliarden US-Dollar im Vorjahr dar. Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens wird von einem neu zusammengesetzten Vorstand überwacht, zu dem auch der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers gehört.
Die Zukunft von OpenAI bleibt ungewiss, da die Spannungen zwischen Altman und Musk weiter eskalieren. Branchenexperten spekulieren, dass der Ausgang dieses Konflikts weitreichende Auswirkungen auf die KI-Industrie haben könnte, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sam Altman und Elon Musk: Der Kampf um OpenAI eskaliert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sam Altman und Elon Musk: Der Kampf um OpenAI eskaliert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sam Altman und Elon Musk: Der Kampf um OpenAI eskaliert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!