MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie gut Künstliche Intelligenz in der Lage ist, therapeutische Aufgaben zu übernehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass ChatGPT in der Lage ist, in bestimmten Szenarien menschliche Therapeuten zu übertreffen.

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Psychotherapie ist ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine neue Studie zeigt, dass ChatGPT in der Lage ist, in therapeutischen Szenarien menschliche Therapeuten zu übertreffen. Die Untersuchung, die von H. Dorian Hatch und Kollegen durchgeführt wurde, ergab, dass die von ChatGPT generierten Antworten in Paartherapie-Vignetten oft höher bewertet wurden als die von menschlichen Therapeuten.
Ein bemerkenswerter Aspekt der Studie war die Schwierigkeit der Teilnehmer, zwischen KI-generierten und menschlich geschriebenen Antworten zu unterscheiden. Dies erinnert an Alan Turings Vorhersage, dass Menschen irgendwann nicht mehr in der Lage sein würden, maschinengenerierte von menschlichen Antworten zu unterscheiden. Die von ChatGPT generierten Antworten waren in der Regel länger und enthielten mehr Substantive und Adjektive, was zu einer umfangreicheren Kontextualisierung führte.
Diese zusätzliche Detailtiefe könnte ein Grund für die höheren Bewertungen in den Kernprinzipien der Psychotherapie sein. Die Ergebnisse der Studie unterstreichen das Potenzial von KI in therapeutischen Interventionen, werfen jedoch auch ethische und praktische Fragen hinsichtlich ihrer Integration in die psychische Gesundheitsversorgung auf. Die Forscher betonen die Notwendigkeit, dass Fachleute sich mit den Entwicklungen im Bereich der KI auseinandersetzen, um eine verantwortungsvolle Aufsicht zu gewährleisten.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift PLOS Mental Health veröffentlicht wurde, zeigt, dass ChatGPT in der Lage ist, empathisch zu schreiben und dass der generierte Inhalt sowohl von Fachleuten als auch von freiwilligen Nutzern hoch bewertet wird. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass KI die psychotherapeutischen Prozesse verbessern kann. Die Forscher hoffen, dass ihre Arbeit sowohl die Öffentlichkeit als auch Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit dazu anregt, wichtige Fragen zur Ethik, Machbarkeit und Nützlichkeit der Integration von KI in die psychische Gesundheitsbehandlung zu stellen.
Seit der Erfindung von ELIZA vor fast sechzig Jahren wird darüber diskutiert, ob KI die Rolle eines Therapeuten übernehmen kann. Obwohl noch viele wichtige Fragen offen sind, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Antwort möglicherweise „Ja“ lautet. Die Forscher hoffen, dass ihre Arbeit dazu beiträgt, neue Methoden zur Prüfung und Erstellung psychotherapeutischer Interventionen zu entwickeln.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI in der Psychotherapie: ChatGPT übertrifft menschliche Therapeuten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI in der Psychotherapie: ChatGPT übertrifft menschliche Therapeuten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI in der Psychotherapie: ChatGPT übertrifft menschliche Therapeuten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!