MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Maßnahme zur Bekämpfung des Scalping-Problems hat der amerikanische Händler Newegg beschlossen, die begehrten GeForce RTX 5080 Grafikkarten nicht mehr direkt zu verkaufen, sondern sie unter den Interessenten zu verlosen.

Die Verfügbarkeit von NVIDIA’s neuesten Grafikkarten der RTX 5000-Serie, insbesondere der RTX 5080, ist derzeit stark eingeschränkt. Dies hat dazu geführt, dass viele Enthusiasten und Gamer leer ausgehen, während Scalper die wenigen verfügbaren Exemplare aufkaufen, um sie zu überhöhten Preisen weiterzuverkaufen. Newegg, ein führender Online-Händler in den USA, hat nun eine ungewöhnliche Strategie entwickelt, um diesem Problem entgegenzuwirken: die Verlosung der Grafikkarten.
Die Entscheidung, die RTX 5080 und andere Modelle der Serie durch eine Lotterie zu verteilen, soll eine faire Verteilung gewährleisten und den Einfluss von Scalpern minimieren. Interessenten müssen sich bei Newegg registrieren und können dann an der Verlosung teilnehmen. Die Gewinner erhalten das Recht, die Grafikkarte zu einem Preis zwischen 1.400 und 1.650 US-Dollar zu erwerben. Diese Methode ist nicht neu, da Newegg bereits bei früheren Produktveröffentlichungen, wie der RTX-3000-Serie und der PlayStation 5, ähnliche Maßnahmen ergriffen hat.
Die aktuelle Situation verdeutlicht die Absurdität des Marktes, in dem die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Solange die Käufer bereit sind, hohe Preise zu zahlen, sehen sich Hersteller und Händler nicht gezwungen, die Preise zu senken oder sich an die unverbindlichen Preisempfehlungen von NVIDIA zu halten. Dies führt zu einem Teufelskreis, der die Preise weiter in die Höhe treibt.
Die Verlosung von Newegg ist ein Versuch, die Kontrolle über den Markt zurückzugewinnen und den Kunden eine faire Chance zu geben, die begehrten Grafikkarten zu erwerben. Beim letzten sogenannten “Shuffle” am 15. Februar wurden lediglich drei Exemplare der RTX 5080 verlost, was die Knappheit und den hohen Wettbewerbsdruck unterstreicht.
Diese Maßnahmen werfen auch ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Technologiebranche konfrontiert ist, wenn es um die Verteilung neuer Produkte geht. Die hohe Nachfrage nach leistungsstarken Grafikkarten wird durch die zunehmende Beliebtheit von Gaming und Künstlicher Intelligenz angetrieben, was die Situation weiter verschärft.
In Zukunft könnten ähnliche Strategien von anderen Händlern übernommen werden, um das Scalping-Problem zu bekämpfen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Maßnahmen langfristig erfolgreich sein werden oder ob neue Ansätze erforderlich sind, um die Balance zwischen Angebot und Nachfrage wiederherzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Newegg setzt auf Verlosung zur Bekämpfung von Scalping bei RTX 5080" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Newegg setzt auf Verlosung zur Bekämpfung von Scalping bei RTX 5080" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Newegg setzt auf Verlosung zur Bekämpfung von Scalping bei RTX 5080« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!