SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nextdoor, die Plattform für lokale Gemeinschaften, steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Die Wiederbelebung des Nutzerengagements. Der Gründer Nirav Tolia setzt dabei auf Künstliche Intelligenz, um die Plattform zu transformieren und die Interaktionen zwischen den Nutzern zu verbessern.

Nextdoor, bekannt für seine Fokussierung auf lokale Gemeinschaften, sieht sich mit stagnierendem Wachstum und abnehmendem Interesse von Werbetreibenden konfrontiert. Nirav Tolia, der Gründer des Unternehmens, ist zurückgekehrt, um die Plattform mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) neu zu beleben. Die Herausforderung besteht darin, die Plattform für die Nutzer relevanter zu machen und gleichzeitig die negativen Aspekte wie Fehlinformationen und Streitigkeiten zu minimieren.
Die Plattform hat sich über die Jahre hinweg als dominantes Medium für nachbarschaftliche Kommunikation etabliert. Doch die Nutzer fanden zunehmend weniger Gründe, sich über rein transaktionale Anwendungsfälle hinaus zu engagieren. Tolia, der auch der größte Einzelaktionär von Nextdoor ist, hat ein persönliches und finanzielles Interesse daran, das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.
Ein zentraler Bestandteil von Tolias Strategie ist die Nutzung der von Nextdoor generierten proprietären Daten. Im Gegensatz zu anderen Plattformen wie Reddit plant Nextdoor nicht, diese Daten an große KI-Unternehmen wie OpenAI oder Google zu verkaufen. Stattdessen sollen diese Daten genutzt werden, um die Plattform zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Ein wesentlicher Schritt in dieser Transformation ist die Einführung neuer Inhalte aus verschiedenen Quellen, die den Nutzern einen Mehrwert bieten sollen. Dazu gehören Informationen von lokalen Schulen, Unternehmen und Nachrichtenverlagen, die bisher nicht ausreichend auf der Plattform vertreten waren. Diese Inhalte sollen das Angebot von Nextdoor erweitern und die Relevanz für die Nutzer erhöhen.
Ein weiteres Ziel ist es, die Qualität der Diskussionen auf der Plattform zu verbessern. Hierbei spielt KI eine entscheidende Rolle. Nextdoor hat bereits ein System implementiert, das Beiträge vor der Veröffentlichung auf unhöfliche oder aggressive Sprache überprüft und den Nutzern Vorschläge zur Verbesserung ihrer Beiträge macht. Diese Technologie soll weiter ausgebaut werden, um die Interaktionen auf der Plattform konstruktiver zu gestalten.
Die Frage, ob Nextdoor als börsennotiertes Unternehmen oder als privates Unternehmen besser aufgestellt wäre, bleibt offen. Tolia und der langjährige Board-Mitglied Bill Gurley sind sich einig, dass die Herausforderungen eines öffentlichen Unternehmens auch Chancen bieten, die langfristige Entwicklung der Plattform voranzutreiben. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten sieht Tolia großes Potenzial in Nextdoor und arbeitet daran, dieses zu realisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Product Manager (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nextdoor setzt auf KI zur Verbesserung lokaler Gemeinschaften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nextdoor setzt auf KI zur Verbesserung lokaler Gemeinschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nextdoor setzt auf KI zur Verbesserung lokaler Gemeinschaften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!