PIERRE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich eingebrachter Gesetzesentwurf, der es dem Bundesstaat South Dakota erlaubt hätte, bis zu zehn Prozent seiner Investitionen in Bitcoin zu tätigen, wurde im Ausschuss abgelehnt.

Der Gesetzesentwurf 1202, eingebracht von Abgeordnetem Logan Manhart aus Aberdeen, wurde mit einer Abstimmung von 9 zu 3 im Ausschuss abgelehnt. Der Vorschlag sah vor, dass der Staat bis zu zehn Prozent seiner Investitionen in Bitcoin tätigen könnte. Manhart betonte, dass das Gesetz nicht verpflichtend, sondern lediglich eine Möglichkeit für eine verantwortungsvolle und umsichtige staatliche Finanzverwaltung sei. Unterstützer des Gesetzes, darunter Ben Wiener vom South Dakota Blockchain Institute, argumentierten, dass Bitcoin als Absicherung gegen Inflation dienen könnte und sich in der Vergangenheit als besserer Performer als traditionelle Anlagen erwiesen habe. Dennoch empfahl der staatliche Investmentbeauftragte Matt Clark, den Vorschlag abzulehnen. Er bezeichnete Bitcoin als ungeeignet für staatliche Gelder und äußerte Bedenken hinsichtlich der Herkunft und des Besitzes von Bitcoin. Seiner Meinung nach gibt es zu viele unbeantwortete Fragen, um Bitcoin als mehr als ein spekulatives Asset zu betrachten. Interessanterweise sprach sich auch Susan Luschas, eine Investorin in Bitcoin seit 2017, gegen den Entwurf aus und bezeichnete Bitcoin als ‘Ponzi-Schema’. Sie erklärte, dass Milliardäre versuchen, aus Bitcoin auszusteigen und die Regierungen dazu zu bringen, ihnen den Ausstieg zu finanzieren, damit sie in Land und andere Vermögenswerte investieren können. Der Abgeordnete Steve Duffy aus Rapid City erklärte seine Ablehnung damit, dass er Bitcoin nicht verstehe und nicht das Rentengeld anderer Menschen riskieren wolle. Der Ausschussvorsitzende merkte an, dass, obwohl der Entwurf abgelehnt wurde, die Diskussion lehrreich war und die Teilnehmer mehr über Bitcoin und staatliche Investitionen gelernt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Investitionen in South Dakota: Gesetzesentwurf scheitert im Ausschuss" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Investitionen in South Dakota: Gesetzesentwurf scheitert im Ausschuss" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Investitionen in South Dakota: Gesetzesentwurf scheitert im Ausschuss« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!