FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple hat sich mit der Digital Euro Association (DEA) zusammengetan, um die Entwicklung von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) in Europa voranzutreiben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die digitale Währungsbildung in Europa und darüber hinaus zu transformieren.

Ripple, bekannt für seine Kryptowährung XRP, hat kürzlich eine bedeutende Partnerschaft mit der Digital Euro Association (DEA) geschlossen, um die Entwicklung von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) in Europa zu fördern. Diese Zusammenarbeit, die in Frankfurt verankert ist, soll die Bildung und das Verständnis digitaler Währungen auf dem Kontinent revolutionieren. Trotz der jüngsten Marktschwankungen von XRP zeigt Ripple mit dieser Initiative, dass es entschlossen ist, die Zukunft digitaler Währungen aktiv mitzugestalten.
James Wallis, Vizepräsident für Zentralbank-Engagements bei Ripple, betont, dass das Unternehmen tief in den CBDC-Bereich investiert ist. Mit einem globalen Team von etwa 40 Personen arbeitet Ripple an der Entwicklung und Implementierung von CBDC- und Stablecoin-Lösungen. Diese strategische Ausrichtung zeigt Ripples Engagement, die digitale Finanzlandschaft zu prägen und neue Standards zu setzen.
Der aktuelle Kurs von XRP, der bei etwa 2,47 US-Dollar liegt, spiegelt die Unsicherheiten des Kryptomarktes wider. Diese Volatilität stellt Investoren vor Herausforderungen, bietet jedoch auch Chancen für eine mögliche Erholung. Die Entwicklungen im Bereich der CBDCs könnten langfristig positive Impulse für XRP und seine Marktposition bringen.
Ripple erweitert seine Reichweite über den Kryptobereich hinaus. Durch Partnerschaften mit Finanzdienstleistern wie Revolut und Zero Hash wird die Präsenz des RLUSD-Stablecoins gestärkt, was eine ernsthafte Konkurrenz zu etablierten Stablecoins wie USDT und USDC darstellt. Zudem revolutioniert die Zusammenarbeit mit Unicâmbio den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr zwischen Portugal und Brasilien, was Ripples globale Ambitionen unterstreicht.
Inmitten dieser expansiven Strategien zeigen Ripples Großinvestoren Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung, indem sie kürzlich 520 Millionen XRP während eines Kursrückgangs erworben haben. Dies verdeutlicht ihren unerschütterlichen Glauben an das Potenzial von XRP und Ripples langfristige Vision.
Ripple engagiert sich nicht nur im Finanzsektor, sondern auch in der Gemeinschaft. Eine großzügige Spende von 100.000 US-Dollar in XRP zur Unterstützung der kalifornischen Waldbrandhilfe zeigt das soziale Verantwortungsbewusstsein des Unternehmens. Diese Initiativen stärken Ripples Ansehen und fördern eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
Technologisch geht Ripple ebenfalls neue Wege. Die Partnerschaft mit Chainlink zur Integration von RLUSD in Ethereums DeFi-Ökosystem markiert einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung von Ripples technologischer Infrastruktur. Diese Entwicklung könnte Ripple in die Lage versetzen, noch bahnbrechendere Integrationen zu erreichen und seine Position im DeFi-Bereich zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und die Zukunft digitaler Währungen in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und die Zukunft digitaler Währungen in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und die Zukunft digitaler Währungen in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!