LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die überraschende Schließung von Monolith Productions, bekannt für das innovative Nemesis-System in den Spielen ‘Middle-earth: Shadow of Mordor’ und ‘Shadow of War’, hat die Gaming-Branche erschüttert. Trotz der Schließung bleibt das Nemesis-System durch ein Patent bis 2036 geschützt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Gaming-Industrie wurde kürzlich durch die Nachricht erschüttert, dass Warner Bros drei seiner Studios, darunter das renommierte Monolith Productions, geschlossen hat. Monolith, bekannt für seine bahnbrechenden Spiele ‘Middle-earth: Shadow of Mordor’ und ‘Shadow of War’, entwickelte das einzigartige Nemesis-System, das durch ein Patent bis 2036 geschützt ist. Dieses System ermöglichte es Gegnern, sich an vergangene Begegnungen mit Spielern zu erinnern und entsprechend zu reagieren, was zu einer dynamischen und immersiven Spielerfahrung führte.

Das Nemesis-System war ein zentraler Bestandteil der Spiele von Monolith und sollte auch in einem geplanten Wonder Woman-Spiel zum Einsatz kommen. Doch mit der Schließung des Studios wurde dieses Projekt abrupt eingestellt. Die Patentierung des Systems im Jahr 2021 sichert Warner Bros die exklusiven Rechte, es bis 2036 zu nutzen, was viele in der Branche als Verschwendung einer innovativen Technologie ansehen.

Die Reaktionen auf die Schließung von Monolith Productions waren in der Gaming-Community von Trauer und Unverständnis geprägt. Viele Branchenexperten und Entwickler äußerten ihre Enttäuschung darüber, dass ein so kreatives und einflussreiches Studio geschlossen wurde. Die Entscheidung wird als Teil einer größeren Umstrukturierung innerhalb von Warner Bros gesehen, die auch andere Studios betrifft.

Die Schließung von Monolith fällt in eine Zeit, in der Warner Bros mit mehreren Herausforderungen in seiner Spieleabteilung konfrontiert ist. Titel wie ‘Gotham Knights’ und ‘Suicide Squad: Kill the Justice League’ konnten die Erwartungen nicht erfüllen, was zu einem Rückgang des Verbraucherinteresses führte. Diese Entwicklungen haben zu einer Neuausrichtung der Unternehmensstrategie geführt, die auch personelle Veränderungen auf Führungsebene umfasst.

Die Zukunft des Nemesis-Systems bleibt ungewiss. Während Warner Bros die Rechte daran behält, gibt es derzeit keine konkreten Pläne, es in neuen Projekten zu nutzen. Dies hat zu Spekulationen geführt, dass das System möglicherweise ungenutzt bleibt, obwohl es das Potenzial hat, das Spielerlebnis in zukünftigen Spielen erheblich zu bereichern.

Die Gaming-Community hofft, dass die talentierten Entwickler von Monolith Productions bald neue Möglichkeiten finden werden, ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen. Die Schließung des Studios wird als Verlust für die Branche angesehen, doch bleibt die Hoffnung, dass die Innovationen, die Monolith hervorgebracht hat, in irgendeiner Form weiterleben werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung
Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung".
Stichwörter Gaming Monolith Nemesis Patent Warner Bros
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warner Bros sichert sich Nemesis-System-Patent bis 2036 trotz Studio-Schließung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    408 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs