MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat in einem herausfordernden Marktumfeld bemerkenswerte Geschäftszahlen präsentiert. Trotz eines Umsatzwachstums von 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar gerieten die Aktien des Unternehmens unter Druck. Analysten heben die positiven Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Rechenzentren hervor.

NVIDIA hat in einem turbulenten Marktumfeld beeindruckende Geschäftszahlen vorgelegt, die ein Umsatzwachstum von 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar zeigen. Diese Zahlen verdeutlichen die Stärke des Unternehmens in einem von Unsicherheiten geprägten Markt. Trotz dieser positiven Entwicklung fiel der Aktienkurs um bis zu 4,6 Prozent, was die Stimmung der Anleger widerspiegelt, die von den starken Kursschwankungen beeinflusst wird.
Die Aktien des Halbleitergiganten NVIDIA standen am Donnerstag unter Druck, obwohl das Unternehmen an der Nasdaq-Börse im frühen Handel Kursverluste von bis zu 4,6 Prozent hinnehmen musste. Der Kursrückgang zeigte sich zuletzt mit einem moderateren Minus von 2 Prozent auf knapp 129 US-Dollar. Analysten betonen jedoch die positiven Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Rechenzentren, die das Unternehmen vorantreibt.
Im November, nach der Veröffentlichung der letzten Zwischenbilanz, erreichte der Aktienkurs ein neues Rekordniveau, das zu Beginn dieses Jahres sogar marginale Zuwächse verzeichnete. Doch seitdem hat das Anlegerinteresse merklich nachgelassen, und bis Anfang Februar fiel der Kurs um rund ein Viertel. Eine zwischenzeitliche Erholung wurde im Februar gestoppt, als die Aktien bei gut 143 Dollar an der Abwärtstrendlinie scheiterten. Um diesen negativen Trend zu überwinden, müsste der Kurs derzeit über die 140-Dollar-Marke steigen.
Timothy Arcuri von UBS sieht die Ergebnisse als ausreichend stark an, um die Diskussion über Künstliche Intelligenz in eine positive Richtung zu lenken. NVIDIA übertraf die Analystenerwartungen sowohl im Hinblick auf den Umsatz des letzten Quartals als auch bei der Prognose für das laufende Vierteljahr. Besonders die Partnerschaft mit den chinesischen Entwicklern in der „Deepseek“-Technologie trieb die Nachfrage nach NVIDIA-Chips an, wie Unternehmenschef Jensen Huang betonte.
Stacy Rasgon von Bernstein Research hob die über den Erwartungen liegenden Umsätze im Bereich Rechenzentren hervor, die durch die beschleunigte Akzeptanz der Grafikprozessoren der innovativen Blackwell-Serie beflügelt wurden. Auch Arcuri von UBS lobte die raschere als geplante Markteinführung der neuen KI-Chip-Generation als wegweisend. Die erfolgreiche Blackwell-Produktreihe trug eindrucksvolle elf Milliarden Dollar zum Umsatz bei, der im Vergleich zum Vorjahr um 78 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar anwuchs.
Für das aktuelle Vierteljahr prognostiziert NVIDIA einen Konzernumsatz von 43 Milliarden Dollar. Dabei veranschlagte das Unternehmen eine mögliche Abweichung von plus oder minus zwei Prozent. Analysten hatten ursprünglich im Schnitt mit rund 42 Milliarden Dollar gerechnet. Der langfristige Erfolg von NVIDIA, den es mit konstant starken Zahlen zu untermauern gilt, führte zuletzt zu einer beachtlichen Erhöhung der Marktkapitalisierung. Zwischenzeitlich hatte NVIDIA sogar zu Apple als wertvollstes Unternehmen weltweit aufgeschlossen und liegt nun mit mehr als 3 Billionen US-Dollar auf einem respektablen zweiten Platz hinter Apple.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-gestützte Datenoptimierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior AI Engineer (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum trotz Marktunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA beeindruckt mit starkem Umsatzwachstum trotz Marktunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!