NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht unter Druck, da Bitcoin-Preise unter 83.000 US-Dollar fallen und die Marktstimmung von Angst geprägt ist. Experten sehen jedoch Anzeichen für eine mögliche Stabilisierung.

Die aktuelle Marktlage für Bitcoin zeigt ein Bild der Unsicherheit, da der Preis unter die Marke von 83.000 US-Dollar gefallen ist. Trotz der anhaltenden Angst, die den Markt dominiert, gibt es Stimmen, die auf eine mögliche Stabilisierung hinweisen. Charles Edwards, Gründer des digitalen Vermögensfonds Capriole Investment, äußerte gegenüber Brancheninsidern, dass die derzeitige Angst und die Liquidationen möglicherweise einen kurzfristigen Boden für Bitcoin darstellen könnten.
Obwohl der Crypto Fear & Greed Index am 26. Februar einen extrem niedrigen Wert von 10 erreichte, was auf extreme Angst hinweist, bleibt Edwards skeptisch gegenüber diesem Indikator. Er zieht es vor, breitere Marktindikatoren wie die CNN Fear and Greed Metrics zu verwenden, die ebenfalls extreme Angst signalisieren. Diese Indikatoren könnten jedoch auch auf eine bevorstehende Erholung hindeuten.
Die Unsicherheit auf den globalen Märkten, verstärkt durch wirtschaftspolitische Maßnahmen wie die von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Zölle, hat den Kryptomarkt zusätzlich belastet. Seit Trumps Amtsantritt, als Bitcoin ein Allzeithoch von 109.000 US-Dollar erreichte, ist der Wert der Kryptowährung um fast 24,5 % gesunken. Dies hat zu einer verstärkten Vorsicht unter den Investoren geführt.
Einige Analysten, wie das Krypto-Investment-Research-Unternehmen Sistine Research, sehen in dem jüngsten Rückgang auf 82.242 US-Dollar einen möglichen kurzfristigen Tiefpunkt. Dennoch warnen sie, dass ein weiterer Rückgang des Aktienmarktes Bitcoin auf ein Niveau von 73.000 US-Dollar drücken könnte, ein Wert, der zuletzt im November 2022 gesehen wurde.
Der globale Ökonom der Krypto-Börse Kraken, Thomas Perfumo, betont, dass die strukturellen Indikatoren von Bitcoin darauf hindeuten, dass der breitere Kryptomarkt noch Potenzial für weiteres Wachstum hat. Die Dominanz von Bitcoin bleibt stark, was darauf hindeutet, dass der Markt noch nicht seinen spekulativen Höhepunkt erreicht hat.
Insgesamt könnte die aktuelle Marktlage eine Gelegenheit für Investoren darstellen, sich in den Kryptomarkt einzukaufen. Experten wie Ben Simpson von Collective Shift sehen in den gegenwärtigen Bedingungen eine potenzielle Kaufgelegenheit, auch wenn die Unsicherheit auf den globalen Märkten anhält.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Project Lead AI NATION

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Analyst sieht kurzfristigen Boden, da Angst im Kryptomarkt wächst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Analyst sieht kurzfristigen Boden, da Angst im Kryptomarkt wächst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Analyst sieht kurzfristigen Boden, da Angst im Kryptomarkt wächst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!