LONDON (IT BOLTWISE) – Im August 2025 erreichten Kryptodiebstähle ein Volumen von 163 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 15 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Diese Entwicklung ist auf eine strategische Neuausrichtung der Hacker zurückzuführen, die sich zunehmend auf hochkarätige Ziele konzentrieren. Zwei der größten Vorfälle betrafen einen Bitcoiner, der 783 Bitcoin verlor, und die türkische Börse Btcturk, die 50 Millionen US-Dollar einbüßte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im August 2025 verzeichneten Kryptodiebstähle einen signifikanten Anstieg auf 163 Millionen US-Dollar, was einem Zuwachs von 15 % im Vergleich zum Juli entspricht. Diese Entwicklung ist jedoch im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 47 %, wie aus Daten von PeckShield hervorgeht. Der Anstieg ist auf eine strategische Neuausrichtung der Hacker zurückzuführen, die sich zunehmend auf hochkarätige Ziele wie wohlhabende Einzelpersonen und zentralisierte Börsen konzentrieren, anstatt auf kleinere, häufigere Angriffe.

Ein bemerkenswerter Vorfall betraf einen Bitcoiner, der 783 Bitcoin im Wert von etwa 91 Millionen US-Dollar durch einen ausgeklügelten Social-Engineering-Angriff verlor. Die Angreifer gaben sich als Kundendienstmitarbeiter eines Hardware-Wallet-Anbieters aus und brachten das Opfer dazu, sensible Wallet-Informationen preiszugeben. Die gestohlenen Vermögenswerte wurden anschließend schnell mit Hilfe von Privatsphäre-Tools wie Wasabi Wallet gewaschen.

Ein weiterer bedeutender Angriff ereignete sich bei der türkischen Börse Btcturk, die fast 50 Millionen US-Dollar verlor, nachdem ein Angreifer Zugriff auf ihre Hot Wallets erlangte. Dieser Angriff war technisch komplex und umfasste gleichzeitige Angriffe auf Hot Wallets über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg, darunter Ethereum, Avalanche und Arbitrum. Dies war der zweite große Sicherheitsvorfall für die Börse innerhalb von 14 Monaten, wobei die Gesamtverluste nun über 100 Millionen US-Dollar seit einem ähnlichen Angriff im Juni 2024 betragen.

Die allgemeine Tendenz zeigt einen Rückgang der Gesamtzahl der Angriffe, mit 16 registrierten Vorfällen im August, verglichen mit 17 im Juli und 20 im Juni. PeckShield sieht dies als positive Entwicklung, die auf eine verbesserte Sicherheit des gesamten Ökosystems hinweist. Allerdings ist der durchschnittliche Wert pro Angriff gestiegen, was darauf hindeutet, dass Hacker ihre Bemühungen auf größere, lukrativere Ziele konzentrieren. Diese Verschiebung wird auch mit dem allgemeinen Anstieg der Kryptowährungspreise in Verbindung gebracht, wobei sowohl Bitcoin als auch Ether im August Rekordhöhen erreichten.

Hank Huang, CEO von Kronos Research, führt den gestiegenen Wert der gestohlenen Vermögenswerte auf den steigenden Marktwert von Kryptowährungen zurück, der höhere Anreize für böswillige Akteure schafft. Huang hebt auch die Verzögerung bei technologischen Fortschritten in Sicherheitsmaßnahmen hervor, die solche Vorfälle anhalten oder sogar verschlimmern könnten. Er betont jedoch, dass aufkommende Technologien, insbesondere KI-gesteuerte Sicherheitstools, langfristig helfen könnten, Verluste zu mindern.

Sicherheitsexperten empfehlen, dass hochkarätige Ziele, einschließlich sowohl Unternehmensentitäten als auch einzelner Inhaber, stärkere Sicherheitsprotokolle implementieren. PeckShield betont die Bedeutung proaktiver Maßnahmen wie verbesserter Authentifizierung, Cold-Storage-Lösungen und mehrschichtiger Sicherheitssysteme, um sich gegen zunehmend ausgeklügelte Angriffe zu schützen. Während sich der Kryptomarkt weiterentwickelt, bleibt das Gleichgewicht zwischen Innovation und Sicherheit eine kritische Herausforderung für die Branche.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse
Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Börsen Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Krypto Netzwerksicherheit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptodiebstähle: Hacker setzen auf Raffinesse statt Masse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    434 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs