SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat ein neues Konsortium namens NextGenAI ins Leben gerufen, das sich auf die Unterstützung von KI-gestützter Forschung an führenden Universitäten konzentriert.

OpenAI hat kürzlich die Gründung des Konsortiums NextGenAI bekannt gegeben, das mit einem Fördervolumen von 50 Millionen US-Dollar die KI-gestützte Forschung an renommierten Universitäten unterstützen soll. Zu den 15 Gründungspartnern gehören angesehene Institutionen wie Harvard, die Universität Oxford und das MIT. Diese Initiative zielt darauf ab, sowohl Studierende als auch Lehrende und Forschende zu fördern, indem sie Zugang zu Forschungsstipendien, Rechenressourcen und API-Zugängen erhalten.
In einem Blogbeitrag betonte OpenAI, dass NextGenAI nicht nur die nächste Generation von Entdeckungen vorantreiben soll, sondern auch die kommende Generation darauf vorbereiten möchte, die Zukunft der Künstlichen Intelligenz aktiv mitzugestalten. Das Konsortium soll Wissenschaftler unterstützen, die nach Heilmitteln suchen, Gelehrte, die neue Erkenntnisse gewinnen, und Studierende, die sich auf die Welt der KI vorbereiten.
Die Gründung von NextGenAI erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt für KI-Forschungsförderungen in den USA. Berichten zufolge hat die Trump-Administration kürzlich mehrere Mitarbeiter der National Science Foundation entlassen, die aufgrund ihrer Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz ausgewählt wurden. Dies könnte die Fähigkeit der Behörde beeinträchtigen, wichtige KI-Arbeiten fortzusetzen.
Obwohl NextGenAI bedeutende Fortschritte in der KI-Forschung ermöglichen könnte, ist OpenAI nicht unbedingt ein neutraler Akteur im KI-Bereich. Das Unternehmen hofft vermutlich, dass Forschende, Lehrende und Studierende sich an seine KI-Angebote gewöhnen und diese möglicherweise gegenüber den Tools von Wettbewerbern, einschließlich Open-Source-Alternativen, bevorzugen.
Die Initiative könnte auch als Erweiterung von OpenAIs Engagement im Bildungsbereich gesehen werden, nachdem das Unternehmen im Mai letzten Jahres sein Produkt ChatGPT Edu für Universitäten eingeführt hat. Diese Bemühungen unterstreichen OpenAIs Bestreben, die Bildungslandschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz aktiv mitzugestalten und zu beeinflussen.
Insgesamt könnte NextGenAI eine entscheidende Rolle dabei spielen, die akademische Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu fördern und gleichzeitig die nächste Generation von KI-Experten auszubilden. Die langfristigen Auswirkungen dieser Initiative könnten weitreichend sein, insbesondere wenn OpenAI seine Reichweite und seinen Einfluss in der akademischen Welt weiter ausbaut.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI startet 50-Millionen-Dollar-Programm zur Förderung akademischer KI-Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI startet 50-Millionen-Dollar-Programm zur Förderung akademischer KI-Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI startet 50-Millionen-Dollar-Programm zur Förderung akademischer KI-Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!