SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Wahl in Australien könnte ein entscheidender Moment für die institutionelle Beteiligung an Kryptowährungen werden. Kate Cooper, die neue CEO von OKX Australia, sieht in der Wahl die Chance, die seit zwei Jahren in Arbeit befindliche Krypto-Gesetzgebung voranzutreiben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Australien steht vor einer potenziell wegweisenden Wahl im Mai, die die institutionelle Beteiligung am Kryptomarkt erheblich beeinflussen könnte. Kate Cooper, die neue CEO von OKX Australia, betont die Bedeutung der Einführung einer klaren Krypto-Regulierung, die seit zwei Jahren in Planung ist. Diese Regulierung könnte den Weg für eine verstärkte institutionelle Adoption ebnen, indem sie die notwendige rechtliche Klarheit schafft.

Bereits im August 2022 hatte die australische Regierung Konsultationen mit Branchenvertretern und Investoren gestartet, um ein regulatorisches Rahmenwerk für den Kryptosektor zu entwickeln. Laut Cooper ist die Branche dringend auf der Suche nach klaren und zweckmäßigen Regelungen. Der aktuelle Bullenmarkt hat bereits zu einem Zustrom von Einzelhandelsnutzern geführt, doch institutionelle Investoren warten auf rechtliche Klarheit, um vollständig einzusteigen.

Cooper, die zuvor bei großen australischen Banken wie NAB und Westpac tätig war, sieht in der Regulierung den Schlüssel zur Überwindung der bisherigen Barrieren für institutionelle Investitionen. Sie betont, dass fast ein Drittel der Australier bereits digitale Vermögenswerte besitzt und daher ein gewisser Schutz notwendig ist.

Die bevorstehende Wahl könnte einen Regierungswechsel mit sich bringen, wobei die Mitte-rechts-Koalition laut Umfragen einen leichten Vorsprung gegenüber der derzeit regierenden Mitte-links-Labor-Partei hat. Krypto-Investoren könnten dabei eine entscheidende Wählergruppe darstellen, da eine Umfrage ergab, dass 59% der aktuellen Krypto-Investoren eher für einen pro-Krypto-Kandidaten stimmen würden.

Falls die siegreiche Partei die Gesetzgebung umsetzt, prognostiziert Cooper eine Zunahme der Aktivitäten mit Stablecoins. Sie sieht 2024 als das Jahr der Stablecoins, in dem diese von Konzeptnachweisen zu realen Anwendungen übergehen. Australien könnte dabei eine Vorreiterrolle einnehmen, wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen klar sind.

Die Bankenbranche zeigt bereits Interesse an Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten als neue Anlageklasse. Cooper hebt hervor, dass die Banken zunehmend reifer im Umgang mit diesen Technologien werden und sich auf greifbare, reale Anwendungsfälle zubewegen.

Obwohl die aktuelle Regierung keine Pläne zur Einrichtung einer Krypto-Reserve hat, wie es in den USA unter Präsident Trump der Fall ist, sieht Cooper dies als nachvollziehbar an. Australien verfolgt traditionell einen konservativen Ansatz und beobachtet, wie andere Länder vorgehen. Unabhängig vom Wahlausgang müsse Australien jedoch eine Strategie entwickeln, um sich als führend in der digitalen Wirtschaft zu positionieren und das Potenzial der Blockchain-Technologie zu nutzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen
Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen".
Stichwörter Australien Blockchain Crypto Cryptocurrencies Institutionen Krypto Kryptowährung Regulierung Stablecoins Wahl
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australiens Wahl könnte den Weg für institutionelle Krypto-Adoption ebnen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    597 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs